Sven Rautenberg: Mit PHP den .htaccess user erkennen...

Beitrag lesen

Moin!

es existiert eine Varuiable $PHP_AUTH_USER - oder so ähnlich - schau mal bei google oder so nach - darin ist der Benutzername  gespeichert..

Diese Variable existiert aber nur selten.

Erstens: Die Variable kann nur dann existieren, wenn register_globals eingeschaltet ist. Seit PHP 4.2 ist das nicht mehr standardmäßig der Fall. Dort steht die Information nur noch im Array $_SERVER: $_SERVER['PHP_AUTH_USER']

Zweitens: Diese Information steht PHP nur dann zur Verfügung, wenn es als Apache-Modul läuft, und nicht als CGI.

Deshalb: Besser die Variable $_SERVER['REMOTE_USER'] verwenden. REMOTE_USER ist der bereits durch .htaccess authentifizierte Benutzername - wenn der Name auftaucht, kann man davon ausgehen, dass Benutzername und Passwort korrekt eingegeben wurden. Dieser Wert steht in PHP immer zur Verfügung. In PHP-Versionen _vor_ 4.1 (PHP 3, PHP 4.0.x) steht er in $HTTP_SERVER_VARS['REMOTE_USER'].

- Sven Rautenberg

--
"Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)