joda: von PHP Link aufrufen

Ich möchte einen Formmailer konfigurieren, bei dem ich anstatt der Fehler-, bzw. Bestätigungsmeldung des PHP-Skriptes einen URL-Link öffnen möchte. Kann mir da jemand helfen? PHP ist Neuland für mich;-)

  1. Hallo

    Ich möchte einen Formmailer konfigurieren, bei dem ich anstatt der Fehler-, bzw. Bestätigungsmeldung des PHP-Skriptes einen URL-Link öffnen möchte.

    Welcher Fehlermeldung? Wenn was im Script nicht stimmt? dann in der konfiguraion abschalten oder einfach fehlerfrei programmieren.
    bestätigungsmeldung? wird eigentlich nie ausgegeben wenn ein befehl erflogreich war, wozu auch? wenn, dann hast du dir da sowas in deinem script so zusammengeschrieben. dann eifnach die zeile löschen/umschreiben

    Grüße

    David

    --

    "Nobody will ever need more than 640k RAM!"
    1981 Bill Gates
    1. Danke für Deine Nachfrage, ich meinte z.B. folgenden Zeile:
      /*Welche Fehlermeldung soll ausgegeben werden, wenn die E-Mail-Adresse falsch eingegeben wurde? Bitte mit HTML-Tags arbeiten,
      es können auch Klassen für CSS zugewiesen werden*/
      $mailfalsch = "<p class=ueber1>Fehler</p><p>Leider ist die E-Mail-Adresse falsch</p><p>Bitte kontrollieren Sie noch einmal die Eingabe und sende Sie das Formular erneut ab.";

      Jetzt hätte ich gerne anstatt dem Text eine neue Seite aufgerufen! - Ich hoffe es ist ein bischen klarer geworden.

      1. Hallo,

        Jetzt hätte ich gerne anstatt dem Text eine neue Seite aufgerufen! - Ich hoffe es ist ein bischen klarer geworden.

        nein!

        Offensichtlich hast du ein Beispiel übernommen!?
        Es wäre günstig Du würdest das gesamte Script posten, da niemand wissen kann wo diese Fehlermeldung aufgerufen wird.
        Ansonsten ist es sicherlich kein Problem.

        Also

        ciao
        romy

        --
        DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
        ->Alles ist gut wenn es aus Schokolade ist
        1. Hallo

          genau. schent ein fertiges script zu sein... und so wie ich die fehlermeldung interpretiere wurde zuvor schon etwas ausgegeben. dann kannst du den header()-befehl schon mal vergessen. mit dem gingen weiterleitungen wie folgt: header('Location: seite.hm'); das funktioniert aber wie gesagt nur, wenn du noch nichts mit echo oder print ausgegeben hast.
          also bleibt dir nur a) den user manuell per link weiterzuleiten, sodass er sich selbst weiterklict oder b) einen <meta>-tag für die weiterleitung auszugeben --> SelfHTML

          Grüße

          David

          --

          "Nobody will ever need more than 640k RAM!"
          1981 Bill Gates