WYSIWYG-editor per php ansprechen
franek
- javascript
hallo.
bin grade auf ein sehr schwieriges problem gestoßen.
unter http://www.interactivetools.com/products/htmlarea/index.html#demo
habe ich mir den WYSIWYG-editor runtergeladen.
wenn ich bilder ein fügen möchte funktioniert das auch alles.
nun will ich das insert_image script so umschreiben, dass mir aus der mysql datenbank (mit hilfe von php) alle bilder aufgelistet werden, welche ich dann per raiobutton einfügen kann.
komme leider an dieser stelle nicht weiter.
kann auch den ganzen code mal posten.
freue mich auf eure lösungsvorschläge, danke.
tschau franek
hallo,
kann dir zwar noch keine antwort geben, bin aber sehr froh über dein posting. ich hatte weiter unten in diesem forum auch ein problem mit so einem editor - nur konnte man bei meiner version keine bilder und tabellen einfügen. dieses problem hat sich dann ja jetzt erledigt ;-)
das problem, das ich jetzt noch habe ist, das ich die einzufügenden bilder nicht aus der db holen will, sondern reinschreiben. das heisst ich muss dann wohl den generierten htmlcode nach <img>-tags durchsuchen und dann für jedes tag bzw. bild einen copy() auf den server durchführen...
bin ja mal gespannt ob ich das hinbekomme...
wenn du oder jemand anderes nen tipp für mich hast wäre ich doch sehr dankbar.
gruß
phase
Hallo noch mal,
finde keinen Link für einen Download. Speichern unter reicht da anscheinen nicht aus. Ist da noch PHP-Code oder was anderes drin?
Gruß
phase
hab's wohl übersehen ;-)
Gruß
phase
hallo,
hoffe du konntet den editor zum laufen bringen.
wenn du dir den code anschaust, wirst du eine datei finden welche [i]editor.js[/i] heißt. dieses javascript ruft dann aus dem popups folder die [i]insert_images.htm[/i] auf.
ich habe bereits erfolgreich diese jsdatei als php umgeschrieben. auch bekomme ich alle bilder in einer art liste aufgezeigt. leider gelingt es mir nicht diese bilder in das formular für die bildübertragung (insert-url) einzutragen. ich probierte bereits verschiedene sachen aus, leider bekomme ich aber immer eine fehlermeldung vom js.
das die javascript funktion im insert_image erlaubt keine <form> tags, womit eine ausgabe über document.Formularnahme.Ausgabefeld.value = Wert; nicht gelingt.
tschau franek
hallo,
da ich in js nicht fit-genug bin habe ich das problem anders gelöst.
ich lasse mir einfach ein php-uploadscript in einem frame anzeigen.
das script liest das entsprechende verzeichnis aus, sodas mir alle bilder in dem verzeichnis angezeigt werden. ich schiebe sie dann einfach per drag&drop rüber - fertig!
ist vielleicht nicht die eleganteste variante aber was besseres ist mir auf die schnelle nicht eingefallen ;-)
mfg
phase
hallo,
ich lasse mir einfach ein php-uploadscript in einem frame anzeigen.
habe ich auch so gemacht nur eben in der insert_image datei.
weiter bin ich nicht gekommen.
das script liest das entsprechende verzeichnis aus, sodas mir alle bilder in dem verzeichnis angezeigt werden. ich schiebe sie dann einfach per drag&drop rüber - fertig!
per drag&drop, verstehe ich nicht. meinst du copy/paste, wenn ja, dann istes genau das, was ja vermieden werden soll.
ich will ein bild aus einer liste auswählen, welches dann selbststädig in das insert formular eingeschrieben wird.
wäre über ideen sehr dankbar.
mfg
franek
hallo,
das script liest das entsprechende verzeichnis aus, sodas mir alle bilder in dem verzeichnis angezeigt werden. ich schiebe sie dann einfach per drag&drop rüber - fertig!
per drag&drop, verstehe ich nicht. meinst du copy/paste, wenn ja, dann istes genau das, was ja vermieden werden soll.
ich meine Drag&Drop (klicken & ziehen), ich lass mir eine vorschua auf das bild im frame geben und ziehe es dann einfach mit der maus rüber in das WYSIWYG-Fenster.
ich will ein bild aus einer liste auswählen, welches dann selbststädig in das insert formular eingeschrieben wird.
so hatte ich mir das ja auch mal gedacht aber ich finde meine variante jetzt eigentlich noch komfortabler als es erst aus einer liste auszuwählen und dann einen submit-button zudrücken. es hat ja den gleichen effekt, noch dazu kann man ein bild, welches sich noch nicht in der liste befindet an ord und stelle uploaden...
mfg
phase