<DIV bla bla><img src....> </DIV>
Thomas Schmieder
- html
Hi,
kann mir einer erzählen, warum ein Leerzeichen nach einem <img src ...> innerhalb eines <DIV> angeueigt wird, und eines davor nicht?
Liegt das am MSIE (5.5) oder machen die anderen Browser das auch? Habe nun leider gerade am Wochenende die anderen Rechner und Browser plattgemacht und komme vorm nächsten nicht dazu, die neu aufzubauen. Diesen hier zu bespielen, ist mir dann doch zu gefährlich :-((
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hi Tom,
kann mir einer erzählen, warum ein Leerzeichen nach einem <img src ...> innerhalb eines <DIV> angeueigt wird, und eines davor nicht?
wie meinst du das? Kannst du das spezifizieren, meinst du z.B. das hier:
<div><img .../></div> ?
Liegt das am MSIE (5.5) oder machen die anderen Browser das auch? Habe nun leider gerade am Wochenende die anderen Rechner und Browser plattgemacht und komme vorm nächsten nicht dazu, die neu aufzubauen. Diesen hier zu bespielen, ist mir dann doch zu gefährlich :-((
Mhh ja, kann ich nachvollziehen ;-)
Fabian
Hallo Fabian,
schön, dass es Dich noch gibt *gg*.
<div><img src ...> </div>
Das Div wird vorher in der Größe mittels CSS so festgelegt, dass das Bild genau reinpasst. Wenn man dann hinter dem <img>-Tag ein Leerzeichen läßt, entsteht unter dem Bild ein "Rasenstreifen". Die Division wird dann in der Länge aufgeweitet.
Ich dachte immer, dass einzelne Leezeichen nicht angezeigt würden, außer in einer Textarea oder zwischen <pre>-Tags.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hi
schön, dass es Dich noch gibt *gg*.
Ich freu mich auch ;p
<div><img src ...> </div>
Das Div wird vorher in der Größe mittels CSS so festgelegt, dass das Bild genau reinpasst. Wenn man dann hinter dem <img>-Tag ein Leerzeichen läßt, entsteht unter dem Bild ein "Rasenstreifen". Die Division wird dann in der Länge aufgeweitet.Ich dachte immer, dass einzelne Leezeichen nicht angezeigt würden, außer in einer Textarea oder zwischen <pre>-Tags.
Ist auch so. Hab's grade selber mit ungefähr 9 Browsern (Linux:(Opera 6 ,Konqueror 3, Mozilla 1.0.0) und Win: (IE 5.5 + 6.0 (beide zeigen Leerzeichen), Mozilla 1.3a, Phoenix 0.5, Opera 6+7) probiert und alle außer dem IE zeigen _nix_ hinter dem Image an. IE-Feature also ;-)
Fabian
Hallo nochmal,
vielen dank für die Erklärung von Axel. Allerdings habe ich ja nur _ein_ <img>. Da ist das dann nicht verständlich.
<div><img src ...> </div>
Ich dachte immer, dass einzelne Leezeichen nicht angezeigt würden, außer in einer Textarea oder zwischen <pre>-Tags.
Ist auch so. Hab's grade selber mit ungefähr 9 Browsern (Linux:(Opera 6 ,Konqueror 3, Mozilla 1.0.0) und Win: (IE 5.5 + 6.0 (beide zeigen Leerzeichen), Mozilla 1.3a, Phoenix 0.5, Opera 6+7) probiert und alle außer dem IE zeigen _nix_ hinter dem Image an. IE-Feature also ;-)
Aber Fabian hats ja glücklicherweise herausgefunden. Nicht _ich_ bin blöd, sondern die MSIEs. This bug is a feature *ggg*
Danke alle zusammen.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hallo,
kann mir einer erzählen, warum ein Leerzeichen nach einem <img src ...> innerhalb eines <DIV> angeueigt wird, und eines davor nicht?
Das sollten alle Browser so machen, weil ein <img> ein Inline-Element ist und im Prinzip so behandelt wird wie ein Buchstabe. Bei:
<p>
Das ist ein Textabsatz.
</p>
erwartest Du ja auch, dass der Absatz ganz links beginnt, aber die Leerschritte zwischen den Wörtern schon zu sehen sind. Genau so ist:
<div>
<img src=...> Text
<div>
oder auch
<div>
<img src=...> <img src=...>
<div>
zu betrachten.
Nächste Frage: Warum ist zwischen folgenden Bildern ein Leerschritt?
<div>
<img src=...>
<img src=...>
<div>
Antwort: Weil auch zwischen folgenden Buchstaben ein Leerschritt ist.
<p>
T
e
x
t
</p>
Gruß
Axel
Sorry,
vor die End-Tags muss natürlich ein /
<div>
<img src=...> Text
</div>
oder auch
<div>
<img src=...> <img src=...>
</div>
zu betrachten.
Nächste Frage: Warum ist zwischen folgenden Bildern ein Leerschritt?
<div>
<img src=...>
<img src=...>
</div>
Antwort: Weil auch zwischen folgenden Buchstaben ein Leerschritt ist.
<p>
T
e
x
t
</p>Gruß
Axel
Hi Axel,
vor die End-Tags muss natürlich ein /
dafür gibt's ein absolut ernst gemeintes: <img src="http://www.w3.org/Icons/valid-html401" border="0" alt=""> =)
Fabian