r2d2: FRame ein -ausblenden

GIbt es eine möglichkeit ein fRame ein -auszublenden .. ?

o. hat jemand vorschläge wie sowas relisierbar wäre . ?

würd gern button einbauen vo ich einmal
"hide frame" hab "und dan zum einblenden
"show frame"

danke euch

  1. Hallo r2d2,

    was hast du denn bisher so versucht, um das zu erreichen? Wie, genau, stellst du dir das vor?

    Ich persönlich habe etwas Schwierigkeiten, mir einen "ausgeblendeten" Frame vorzustellen. Willst du die Möglichkeit anbieten, das Frameset zu verlassen? Oder einfach auf Klick eine leere oder eine andere Seite in dem Frame anzeigen, der ausgeblendet werden soll?

    Erzähl' doch mal genauer, nimm dir Zeit.

    File Griese,

    Stonie

    1. Hallo r2d2,

      was hast du denn bisher so versucht, um das zu erreichen? Wie, genau, stellst du dir das vor?

      Ich persönlich habe etwas Schwierigkeiten, mir einen "ausgeblendeten" Frame vorzustellen. Willst du die Möglichkeit anbieten, das Frameset zu verlassen? Oder einfach auf Klick eine leere oder eine andere Seite in dem Frame anzeigen, der ausgeblendet werden soll?

      Erzähl' doch mal genauer, nimm dir Zeit.

      File Griese,

      Stonie

      also habe 2 frames .. damit in den einem frame:_left mehr platz = um inhalt anzuzeigen .möchte ich in frame:_left einen button ansetzen der dan den frame:_right ausblended & andersrum wider einblenden zu können falls ich wieder zu den z.B menu bei frame:_right was wählen will  ..

      versuche bis jetzt:

      <script language="javascript">
      <!--
      function _UPSize()
      {
      document.getElementById('_unten').rows = "80,0";
      }
      function _DOWNSize()
      {
      document.getElementById('_unten').rows = "0,*";
      }
      //-->
      </script>
      </head>

      <body>

      <input type="button" value="hide frame" onClick="javascript:_DOWNSize();" >

      funzt aber nicht _bin auch js greenhorn .. was ich bis jetzt weiss hab ich bis so probiert ..

      wäre dankbar wenn mit jemand helfen könnte ..

      hoffe das = soweit verständlich

      1. Sup!

        Ne, das funzt nicht.
        Das Frameset steht praktisch ausserhalb des DOM, da kann man nicht dran rumfummeln - und wenn man es in einem Browser koennen sollte, dann kenne ich den nicht.

        Das einzige, was geht, ist, im Top-Frame von Frameset zu Einzel-Seite zu wechseln (was natuerlich doof aussieht) oder ein Pseudo-Frameset aus DIVs zu basteln, oder mit IFrames, so dass es wie ein Frameset aussieht, aber keines ist.

        Gruesse,

        Bio

        --
        Ich bin ein Mobber - mein Posting tut mir leid! EHRLICH!!!
        1. Sup!

          Ne, das funzt nicht.
          Das Frameset steht praktisch ausserhalb des DOM, da kann man nicht dran rumfummeln - und wenn man es in einem Browser koennen sollte, dann kenne ich den nicht.

          Das einzige, was geht, ist, im Top-Frame von Frameset zu Einzel-Seite zu wechseln (was natuerlich doof aussieht) oder ein Pseudo-Frameset aus DIVs zu basteln, oder mit IFrames, so dass es wie ein Frameset aussieht, aber keines ist.

          Gruesse,

          Bio

          muss doch irgendeine möglichkeiten geben ..

          1. Sup!

            muss doch irgendeine möglichkeiten geben ..

            Ich sag' ja: Frameset simulieren oder neu laden. Oder Bei Netscape, Microsoft, Opera, KDE anrufen und mal nachfragen, wann sie Dein Feature endlich mal implementieren wollen.

            Gruesse,

            Bio

            --
            Ich bin ein Mobber - mein Posting tut mir leid! EHRLICH!!!