Ralf Ebert: NetAuthor :: free web development ide

Hallo,

mein bisher kommerzielles Softwareprodukt "NetAuthor" ist nun kostenlos als Freeware verfügbar. Wer Interesse daran hat, die Software einmal auszuprobieren, einfach auf http://www.bluebelt.de/netauthor/ vorbeischauen. SelfHTML wird natürlich als Hilfe für HTML direkt unterstützt. Die Software bietet Unterstützung für HTML, php, JavaScript, CSS und XML.

Mit freundlichen Grüßen
Ralf Ebert

  1. Hallo Ralf,

    mein bisher kommerzielles Softwareprodukt "NetAuthor" ist nun kostenlos als Freeware verfügbar. Wer Interesse daran hat, die Software einmal auszuprobieren, einfach auf http://www.bluebelt.de/netauthor/ vorbeischauen. SelfHTML wird natürlich als Hilfe für HTML direkt unterstützt. Die Software bietet Unterstützung für HTML, php, JavaScript, CSS und XML.

    Das ist wirklich eine nette Idee.
    Ich habe mir jetzt das Tool heruntergeladen um ein wenig zu Testen: sieht wirklich sehr gut aus.
    Eine sache habe ich allerdings gesehen:
    Deine standard Vorlage für XML:
    ----------------------
    <?xml version="1.0"?>
    <!DOCTYPE xml>
    <xml>
    </xml>
    ----------------------

    Damit machst du etwas ganz arges. Es ist in XML verboten, dass ein Element mit XML (x|X,m|M,l|L) beginnt. Es darf also auch kein <xml> Element in einem XML-Dokument geben.

    Grüße
    Thomas

    PS: ich hoffe due liest deine Mails.

    1. Hallo,

      Damit machst du etwas ganz arges. Es ist in XML verboten, dass ein Element mit XML (x|X,m|M,l|L) beginnt. Es darf also auch kein <xml> Element in einem XML-Dokument geben.

      das stimmt natürlich. Die Vorlage ist natürlich so gedacht, daß es der Benutzer anpassen soll. Ich habe es als Bugreport aufgenommen, für diese kleine Änderung lohnt sich kein neuer Build :-)
      Seltsamerweise kritisiert es der Xerces-Parser bei der Validierung nicht.

      PS: ich hoffe due liest deine Mails.

      natürlich ;-)

      mfg Ralf Ebert

      1. Hallo,

        Damit machst du etwas ganz arges. Es ist in XML verboten, dass ein Element mit XML (x|X,m|M,l|L) beginnt. Es darf also auch kein <xml> Element in einem XML-Dokument geben.
        das stimmt natürlich. Die Vorlage ist natürlich so gedacht, daß es der Benutzer anpassen soll. Ich habe es als Bugreport aufgenommen, für diese kleine Änderung lohnt sich kein neuer Build :-)

        Du bist schnell. Habe mich also um sonst beim BugTrcking registriert? ;-)

        Seltsamerweise kritisiert es der Xerces-Parser bei der Validierung nicht.

        Ja, MSXML und Saxon tun es auch nicht, ist aber trotzdem verboten ;-)

        Grüße
        Thomas

        1. Hallo,

          Du bist schnell.

          Habe nur gerade etwas Zeit, von daher :-) Normalerweise dauert es alles etwas länger, da ich es ja gerade aus Zeitmangel (wegen meines Studiums) aufgegeben habe, das Produkt kommerziell zu vertreiben. Ich habe die Hoffnung, daß sich eine Community um die Software aufbaut, da das Programm an sich ja nicht schlecht ist...

          Habe mich also um sonst beim BugTrcking registriert? ;-)

          Nicht unbedingt, wenn Du die Software auch so verwenden magst, fällt Dir bestimmt noch etwas auf - ist ja erst der RC2 :-)

          Ja, MSXML und Saxon tun es auch nicht, ist aber trotzdem verboten ;-)

          Wie gesagt, wird mit der nächsten Version geändert. xml ist als doctype eh' etwas sinnlos, von daher sollte klar sein, daß der Benutzer es anpassen muß.

          mfg Ralf Ebert

  2. Moin!

    ... mal wieder ein ganz-OT von mir, aber das muss dies Forum ertragen koennen ;-)

    Mit freundlichen Grüßen
    Ralf Ebert

    Ich hab mir grad die Seite angeguckt, und da seh ich doch, dass Du einer von denen ist, der heute nach dem Mittagessen bei Hoelli mit mir gegen das Einschlafen gekaempft haben... Wie klein die Welt doch ist...

    Auch wenn ich natuerlich als reiner Infler mir nicht mehr EMT antun musste, was natuerlich klar unsere Ueberlegenheit widerspiegelt.

    Viele Gruesse,

    Einbecker - der mal wieder voellig sinnlose Postings abgibt, aber hey, wir Dresdener muessen ja zusammenhalten...

    --
    ... auch wenn ich eigentlich ja Dresdener bin...