Nur mal so vorweg, iframe + flash hört sich schonmal recht unschön an, ich weiß ja nicht na welcher Nutzergruppe du die Seite gestaltest, aber hiermit wird deine Seite extrem speziallisiert.
Also, Flash ist nur manchmal als Extra auf der Seite, ich sag mal, ein Sonderangebots-Flash-Film oder so! Eigentlich basiert die Seite nur auf einem großen Frameset in einem Iframe, bzw. bei nicht-Iframe-fähigen Browsern, nur aus jeden Frameset. Der einzige Unterschied ist, dass Nicht-Iframe-Fähige Browser überall hässliche Scollbalken (naja, insgesamt bis zu drei) anzeigen, die anderen nur einen... Anschauen kann sich die Seite jeder - außer eben NS7-Mac-User...
Das bei Quelltext anzeigen der Text des Framesets kommt liegt wohl daran, das du nicht über das Kontextmenü gegangen bist das beim klick der rchten Maustaste erscheint, dort sollte es heißen Frame -> View Source (o.ä.) quasi ein Untermenü fürs Frame.
Ich habe sowohl den Seitenquelltext als auch den Rahmenquelltext über die Source angeschaut -> Seitenquelltext ergibt den Quelltext der Seite auf der das Iframe geladen wird, Rahmenquelltext ergibt den Quelltext der Seite wo das Frameset drin steht. Wenn aber die einzelnen Frames nicht verarbeitet würden, würden die Flash-Filme ja auch nicht ausgegeben? Hmmmmm...