Netscape 7 manipuliert das System
Bernd
- browser
Hi,
gestern habe ich mir Netscape 7.01 heruntergeladen und installiert, und seitdem habe ich einige "kleinere Neckereien" auf meiner Kiste (Pentium II mit 300 MHz unter WINDOWS 98 (erste Edition)). Nix ernstes, keine Viren, Würmer o.ä., aber doch Sachen, die ich nicht haben möchte. Netscape hat tiefer ins System eingegriffen, als mir das lieb ist (den meisten Scheiß habe ich bereits "repariert ;-)", hat auch einige Zeit gedauert). Am meisten stinkt mir, daß Netscape die Anordnung der Icons auf meiner Desktop-Oberfläche durcheinanderbringt (besonders WinAmp "drängt" sich gerne von der von mir zugewiesenen "hinteren" Position (unten rechts - vielleicht "weiß" es, daß dort die Kandidaten fürs Löschen stehen ... *g*) nach vorne), etwa in der Weise, wie das mit "Symbole anordnen" - "automatisch anordnen" (rechte Maustaste im Desktop) funktionieren würde - bloß daß ich halt gerne die von mir gewählte AnOrdnung der Icons auch weiter behalten will und KEIN Häkchen daran gemacht habe. Auch wenn Netscape das gerne anders hätte.
Hat jemand hier schon ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. macht sich auch woanders Unmut darüber breit?
Gruß aus Leonberg
Bernd
Hi,
gestern habe ich mir Netscape 7.01 heruntergeladen und installiert...
Wozu das?
Warum holst Du Dir einen Browser aus dem Netz, der eine ältere Version eines aktuell verfügbaren Browsers (Mozilla) ist und durch AOL an dessen Werbe- und Klickwünsche angepasst wurde? Wegen der Werbung? Der tollen Installationsroutine? Du siehst ja, was passiert. Ist übrigens nicht der erste Netscape mit seltsamen Nebenerscheinungen. AOL ist _nicht_ besser als Microsoft. Microsoft ist aber auch _nicht_ besser als AOL.
http://www.mozilla.org/ ist die Antwort auf Deine Frage.
Oder:
http://www.kairo.at/
Übrigens:
Der Netscape-Setup verändert den Winamp- Eintrag nicht. Ich vermute, es überschreibt ihn.
fastix
Warum holst Du Dir einen Browser aus dem Netz, der eine ältere Version eines aktuell verfügbaren Browsers (Mozilla) ist und durch AOL an dessen Werbe- und Klickwünsche angepasst wurde? Wegen der Werbung? Der tollen Installationsroutine? Du siehst ja, was passiert. Ist übrigens nicht der erste Netscape mit seltsamen Nebenerscheinungen. AOL ist _nicht_ besser als Microsoft. Microsoft ist aber auch _nicht_ besser als AOL.
Hallo fastix,
heute weiß ich, daß Du recht hast. Gestern habe ich einfach meinen alten Browser updaten wollen. Bin víelleicht zu blauäugig. Sowas sagt einem vorher niemand. Finde ich solche Infos >>irgendwo<< im Net, BEVOR ich unkritisch update?
Bernd
Moin!
heute weiß ich, daß Du recht hast. Gestern habe ich einfach meinen alten Browser updaten wollen. Bin víelleicht zu blauäugig. Sowas sagt einem vorher niemand. Finde ich solche Infos >>irgendwo<< im Net, BEVOR ich unkritisch update?
Zieh' dir niemals unkritisch ein Update - so einfach ist das.
Heute fragst du hier, warum dein Update scheinbar Müll ist. Hättest du gestern gefragt, was du installieren sollst, wäre dir diese Erfahrung erspart geblieben. :) Es ist nämlich nicht so, dass man die Information, was gut und was aus welchen Gründen vielleicht eher schlecht ist, im Internet nicht kriegt. ;)
- Sven Rautenberg
Hi,
meine Erfahrung: Installiere niemals
zwei Browser konkurrierender Firmen
gleichzeitig...
Gruss
H
Hallo,
meine Erfahrung: Installiere niemals
zwei Browser konkurrierender Firmen
gleichzeitig...
Wie testest Du dann erstellte Seiten?
Nur auf einem Browser oder hast du ein halbes Dutzend Rechner zur Verfügung?
Gruss Sven
Hallo Haiko,
meine Erfahrung: Installiere niemals
zwei Browser konkurrierender Firmen
gleichzeitig...
Und wie willst Du Deine Webseiten in verschiedenen Browsern testen? IMHO sind verschiedene Browser nicht das Problem, man muss halt nur ihre Macken kennen.
Grüße,
Christian
Hi Heiko,
meine Erfahrung: Installiere niemals
zwei Browser konkurrierender Firmen
gleichzeitig...
da sehe ich überhaupt kein Problem.
Viel schwieriger ist es, verschiedene Versionen desselben Browsers zu installieren - hierbei reichen die Erfahrungen von "unmöglich" (M$IE) bis zu "Konfigurationen stören sich gegenseitig" (Mozilla / Netscape 6-7).
Viele Grüße
Michael
Hallo,
meine Erfahrung: Installiere niemals
zwei Browser konkurrierender Firmen
gleichzeitig...
Gott sei Dank habe ich 10 verschiedene Browser von 7 verschiedenen Hersteller, kann mir also nichts passieren.
Grüße
Thomas
Hallo
meine Erfahrung: Installiere niemals
zwei Browser konkurrierender Firmen
gleichzeitig...Gott sei Dank habe ich 10 verschiedene Browser von 7 verschiedenen Hersteller, kann mir also nichts passieren.
Das ist ja nun mal gar nicht vergleichbar!
Schließlich wirst Du die ja nicht _gleichzeitig_
installiert haben, oder? ;-)
Tschö, Auge
Hi,
Also ich habe keine schlechte Erfahrungen gemacht mit NS.irgendwas .
Das mit den icons hätte Dir auch passieren können bei einem hardware reset oder
bei einem anderen program das du installierst.
Ich glaube das liegt daran
dass Dein Windows die desktop konfiguration aktuallisiert,weiss jetzt auch nicht
wo diese datei zu finden ist.
Was Aol und das ganze darum betrifft,kannst Du auch dessen Inhalt löschen im
verzeichniss netscape irgendwo,den aol ordner selbst würd ich aber nicht löschen.
Und Jnfos darüber was wie etc. über netscape findest Du auch unter
http://www.netscape.de/netscapeprodukte/netscape70/hilfe/faq/
oder
http://www.hmetzger.de/faq.html
grüsse vom Alain
P.S.
In einem Tip hab ich dazu folgendes mal gelesen,zwar wird da über win95
geredet,aber das win98 ist so gut wie dasselbe:
Einstellungen beim Beenden nicht speichern
In Windows 3.x gab es noch die Möglichkeit, im Programm-Manager die Option
Einstellungen beim Beenden speichern zu deaktivieren. Dadurch hat Windows
Änderungen am Desktop während einer Sitzung beim Beenden einfach ignoriert.
In Windows 95 vermisse ich diese Option schmerzlich.
Tip: Ein Eintrag in der Registry kann Ihren Wunsch größtenteils erfüllen. Windows
95 ignoriert dann beim Herunterfahren die veränderten Positionen von Symbolen,
die gerade geöffneten Programmfenster und die Größe und Position der
Taskleiste.Starten Sie REGEDIT.EXE und klicken Sie sich durch bis zum
Schlüssel
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies
\Explorer. Dort befindet sich im rechten EditorFenster die Zeichenfolge
NoSaveSettings. Weisen Sie ihr den Wert 01 zu. Schließen Sie dann den
Registrierungseditor und starten Sie Windows neu.
Hi Alain,
danke für den Tip, ziemlich genau das war auch passiert. Ich hatte mir gestern bereits die Registry angeschaut und die unerwünschten Einträge "behoben".
Gruß Bernd