Fabian Transchel: Re: philosophisches Geplänkel (Teil I)

Beitrag lesen

Hi Michael

Das hat jedoch den Nebeneffekt, dass oft nur der Forscher selbst weiß, was er weiß, und es anderen nicht nahelegen kann. Oder kannst du einem DAU einen Browser erklären, und zwar _so_, dass _er_ es versteht?
wenn ich einem DAU erklärt habe, wie ein Browser funktioniert, und er es verstanden hat, dann ist er kein DAU mehr.

Absolut. Das nennt sich publike Wissenschaft und das ist gut so.

Ja was ist der Anlaß das dieser Text hier verfasst wird?
Wenn du die Frage kennst, dann kennst du die Antwort. Deine Antwort.
Das sehe ich nicht so. Eine Antwort ist das Ergebnis eines Erkenntnisprozesses - die Frage nur der Auslöser desselben. Der Weg ist immer noch nur der Weg und nicht das Ziel.

Wenn ich eine Frage stelle, dann impliziere ich damit, dass eine eine Antwort gibt. Ich habe also im metaphysischen Sinne die Antwort "geschaffen". Ich muss sie nun nur noch "finden/verstehen/aufnehmen".
Ob ich das _schaffe_ hängt dann mit der Erkenntnis zusammen.
Diese Fragestellung ist jedoch so subjektiv, dass ich deine Einschätzung so wohl so interpretiere, dass du mir meine Sicht dieser Sache lässt ;-)

Genauso kann ich behaupten, dass die Menschen _in_ Simcity ihre Stadt für real halten, denn wer von _ihnen_ würde das denn nicht denken. Der Terminus "was nicht in unser Gedankenbild passt, existiert nicht", ist grundlegend falsch. Denn dadurch, dass wir sagen, dass es "falsch" ist, ist es bereits komplex reflektiert und allein dadurch real, dass wir uns damit beschäftigen.
Du trennst also Existenz von Realität (weil auch virtuelle Dinge "existieren") ... ich schließe mich Deiner Aussage an.

Genau. Oder wie würde man sonst virtuelle Realitäten schlüssig definieren können, wenn man nämlich nicht differenzierte, wäre Lara Croft so gesehen ein Mensch wie ich. Sie existiert zwar, ist deswegen aber nicht real.

(Ob sie das weiß? ;-))

Richtig. Und wenn ich sagte, dass ich glaube, dass wir noch in diesem Jahrhundert zu den Sternen reisen, so sage ich das nciht, weil ich Trekkie bin, sondern im Tiefen Glauben an unsere Entwicklung. Wer hätte vor 100 Jahren gesagt, dass Menschen auf dem Mond oder Roboter auf dem Mars landen würden? Genau dieses Gedankenparadoxum geht dem Fortschritt, und zwar der menschlichen (und erst in zweiter Linie dem  technologischen) Entwicklung voraus. Es sind die Träume, die dadurch, dass man sie ausspricht, auch wenn das belächelt wird, die Welt durch ihre pure _Existenz_ zu verändern vermögen.

Hm ... "zu den Sternen" reisen erfordert, daß bestehende wissenschaftliche Erkenntnisse umgestoßen werden müssen. Zum Mond und zum Mars zu reisen erforderte lediglich eine Ingenieursleistung, und eine entsprechende wirtschaftliche Grundlage, die zu einem großen Teil politisch bzw. militärisch bedingt war. Insofern bin ich weitaus weniger optimistisch als Du.

"Zum Mond" Reisen war auch mit den ingenuerswissenschaftlichen Erkenntnissen damals nicht möglich. Ist es nicht das (offenbar) unmögliche, was die "wahren" Forscher zu Höchstleistungten reizt. Wenn ich weiß, dass etwas geht (bsp. einen Button mit CSS zu verändern), dann muss ich es nicht ausprobieren. Wenn ich aber denke, dass etwas geht, was andere nicht für möglich halten, dann bin ich nicht automatisch verrückt, sondern entweder ein Träumer (jemand der eine Vision hat kann ein Träumer sein, muss aber nicht) oder jemand, der etwas in Frage stellt, was alle anderen nicht tun. Nocheinmal: _Das_ ist Wissenschaft, wenn auch (oder _gerade_?) die besten Theorien hinterfragt werden. Versteh mich nicht falsch, ich halte die Relativitätstheorie für an sich richtig und beweisbar. Aber das bedeutet nicht, dass sie universell gültig ist. Dass man in unserem Kontinuum nur mit unendlicher Energie (oder garkeiner, was die Schulussfolgerung sein muss, denn _Licht_ per se existiert ja) auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigen kann. Über andere Kontinuen kann man keine Aussage machen. Ich beobachte immer wieder gespannt Quaos- und (Ultra-)Stringforschung. Ich bin der Meinung, dass bei all dem Schwachsinn der von PM & Co. verbreitet wird auch etwas 'dran sein kann. Und selbst wenn nicht, _wir_ können heute einfach keine Aussage über "ungelegte Eier" (also noch nicht zur Verfügung stehendes Wissen) machen.

Fabian

0 97

philosophisches Geplänkel

uepselon
  • sonstiges
  1. 0

    Hat keiner Lust zu philosophieren?

    uepselon
    1. 0
      romy
  2. 0

    philosophisches Geplänkel (1)

    Michael Schröpl
    1. 0
      uepselon
      1. 0
        Fabian Transchel
        1. 0
          uepselon
          1. 0
            Fabian Transchel
            1. 0
              uepselon
              1. 0
                Fabian Transchel
                1. 0
                  uepselon
                  1. 0
                    Fabian Transchel
                    1. 0
                      uepselon
                      1. 0
                        Fabian Transchel
                        1. 0
                          uepselon
                          1. 0
                            Fabian Transchel
                  2. 0
                    Michael Schröpl
                2. 0
                  Michael Schröpl
                  1. 0
                    Fabian Transchel
                    1. 0
                      Michael Schröpl
          2. 0
            Michael Schröpl
            1. 0
              uepselon
              1. 0
                Fabian Transchel
                1. 0
                  uepselon
                  1. 0
                    Michael Schröpl
                    1. 0
                      uepselon
                      1. 0
                        Michael Schröpl
                        1. 0
                          uepselon
                          1. 0
                            Michael Schröpl
                2. 0
                  Michael Schröpl
                  1. 0
                    Fabian Transchel
              2. 0
                Michael Schröpl
      2. 0
        Michael Schröpl
        1. 0
          uepselon
          1. 0
            Fabian Transchel
            1. 0
              uepselon
              1. 0
                Fabian Transchel
                1. 0
                  uepselon
                  1. 0
                    Fabian Transchel
              2. 0
                Michael Schröpl
                1. 0
                  uepselon
                  1. 0
                    Michael Schröpl
                    1. 0
                      uepselon
                      1. 0
                        Michael Schröpl
                        1. 0
                          uepselon
                          1. 0
                            Michael Schröpl
                            1. 0
                              uepselon
                              1. 0
                                Michael Schröpl
                                1. 0
                                  uepselon
                                  1. 0
                                    Fabian Transchel
                                    1. 0
                                      uepselon
                                  2. 0
                                    Michael Schröpl
          2. 0
            Michael Schröpl
  3. 0
    Michael Schröpl
    1. 0
      Calocybe
      1. 0
        uepselon
        1. 0
          Calocybe
          1. 0
            uepselon
      2. 0
        Michael Schröpl
        1. 0
          uepselon
          1. 0
            Michael Schröpl
            1. 0
              uepselon
              1. 0
                Michael Schröpl
                1. 0
                  uepselon
  4. 0

    Re: philosophisches Geplänkel (Teil I)

    Fabian Transchel
    1. 0

      Re: philosophisches Geplänkel (Teil 2)

      Fabian Transchel
    2. 0
      Michael Schröpl
      1. 0
        Fabian Transchel
        1. 0
          Michael Schröpl
          1. 0
            Fabian Transchel
            1. 0
              Michael Schröpl
              1. 0
                Fabian Transchel
                1. 0
                  Michael Schröpl
                  1. 0
                    Fabian Transchel
                    1. 0
                      Michael Schröpl
      2. 0
        Lude
        1. 0
          Michael Schröpl
          1. 0
            Lude
            1. 0
              Michael Schröpl
              1. 0
                Lude
                1. 0
                  Michael Schröpl
                  1. 0
                    Lude
    3. 0
      uepselon
      1. 0
        Fabian Transchel
        1. 0
          uepselon
          1. 0
            Fabian Transchel
  5. 0
    Lude
    1. 0
      uepselon
      1. 0
        Lude
        1. 0
          uepselon
          1. 0
            Lude
      2. 0
        Michael Schröpl
        1. 0
          uepselon
          1. 0
            Michael Schröpl
            1. 0
              uepselon
              1. 0
                Michael Schröpl
  6. 0

    Epilog zum Geplänkel

    uepselon