Hi Fabian,
Es gibt aber Abschätzung, wann beispielsweise die Kernfusion als Energiequelle industriell nutzbar sein wird ... und diese Abschätzungen lauten seit ungefähr 40 Jahren "in 20 Jahren" ... ;-)
Mhh, ja. Aber es gab auch Abschätzungen vor 200 Jahren, dass es Mensch maximal(!) eine Geschwindigkeit von 30km/h physisch überstehen könnte - heute sind sie mitunter mit bis zu 30000 km/h unterwegs...
Das hat nichts unbedingt mit dem zeitlichen Aspekt zu tun, aber es zeigt, dass man sich irren kann, indem man sich schlicht zu wenig zutraut...
Wenn man eine Schätzung durch die Erkenntnisse einer neuen Wissenschaft ersetzt, wird die Trefferquote erfahrungsgemäß besser, in der Tat.
Jein, wenn die Chinesen erst bemannte Raumfahrt betreiben wird es wieder "rund gehen"... ;-)
In die Chinesen setze auch ich meine Hoffnungen (in dieser Hinsicht zumindest ;-). Denn die haben sowohl die politischen als auch (inzwischen) die finanziellen Voraussetzungen dafür. Wenn man halt lieber in Raumfahrt investiert als in Menschenrechte ...
Das ist der traurige Punkt dabei. Aber ich muss dazu sagen, dass es in der Blütezeit der Raumfahrt in USA und UDSSR auch nicht besser war - in den USA natürlich besser als in der UDSSR, aber ich sage nur "Hexenjagd" im Zusammenhang mit dem Kommunismus in den USA...
Eben. So gesehen muß ich sagen, daß mir persönlich das Tempo in der Weltraumerforschung gar nicht als der höchste aller erstrebenswerten Werte erscheint ... und die Prognose, daß es langsamer voran gehen wird, ist ja eigentlich eine optimistische, wenngleich in anderer Hinsicht.
Viele Grüße
Michael
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.