Hi uepselon,
dann behaupte ich, daß dieser Lehrer das entsprechende Fach nicht vermittelt hat, d. h. sein eigenes Wertesystem dem "allgemein anerkannten" vorgezogen hat.
Das "allgemeine Wertesystem"? So wie du es nennst, sagt in diesem Fall aus, dass man selbstständig Nachdenken soll und fürs Leben lernt.
es ging nicht das Lernen an sich, sondern darum, welchen Sinn das Lernen von Mathematik hat.
Du lernst Mathematik nicht dadurch, daß Du Lösungsschemata auswendig lernst - ein wesentlicher Skill innerhalb der Mathematik besteht ja darin, solche Lösungsschemata selbst zu entwickeln! Beschäftige Dich mal mit dem Beweisen von Sätzen ...
Leute die das Beispiel hatten mussten nur noch ablesen. Toll.
Was sagt uns dass?
Daß die Klausur schlecht[tm] gestellt wurde.
Von 3 Lehrern entprchen 2 nicht dem "allgemeinen Wertesystem".
Auf welcher vertrauenswürdigen statistischen Erhebung basiert diese Behauptung?
Was zählt den so ein "allgemeines Wertesystem" in der Realität?
Es dient als Unterscheidung zwischen guten[tm] und schlechten[tm] Mathe-Lehrern.
Meine waren überwiegend gut ...
Viele Grüße
Michael
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.