Hallo,
Du lernst Mathematik nicht dadurch, daß Du Lösungsschemata auswendig lernst - ein wesentlicher Skill innerhalb der Mathematik besteht ja darin, solche Lösungsschemata selbst zu entwickeln! Beschäftige Dich mal mit dem Beweisen von Sätzen ...
?? Genau davon hab ich doch geredet.
Leute die das Beispiel hatten mussten nur noch ablesen. Toll.
Was sagt uns dass?
Dass das Beweisen bei den Schülern einen zu geringen Stellenwert hat und deshalb die Lehrer, Arbeiten nach Schema F machen.
Daß die Klausur schlecht[tm] gestellt wurde.
Das auch.
Von 3 Lehrern entprchen 2 nicht dem "allgemeinen Wertesystem".
Auf welcher vertrauenswürdigen statistischen Erhebung basiert diese Behauptung?
Auf den 3 Beispielen von mir. (Mir kommt es so vor als hättest du mein Posting gar nicht gelesen)
Was zählt den so ein "allgemeines Wertesystem" in der Realität?
Es dient als Unterscheidung zwischen guten[tm] und schlechten[tm] Mathe-Lehrern.
In der Tat, aber es wäre einmal interessant zu wissen wieviele "gute Mathe-Lehrer" es denn sind. Mir scheint es bei manchen Dingen nämlich so als wolle man ein "allgemeines Wertesystem"[1] festlegen, und daran halten tun sich dann in der Realität nichtmal die hälfte (geschätz). Man kann lange darüber reden wie etwas sein muss, wie diese Festlegung schlussendlich umgesetzt wird weiß keiner.
[1] Wenn ich dieses Wort nochmal verwende wird es zum Unwort des Jahres, bzw. zum Unwort des Forums ;-)
Meine waren überwiegend gut ...
Meine auch ;-) von den Noten her, die schlechteste Arbeit war eine 2,7. Die schlechteste Endnote eine 2,0. Anonsten mach eine 1 vor das Komma.
Vom Realgebrauch her war nur einer gut, bzw. den 3. hab ich noch, evtl. wirds vielleicht besser.
Gruß,
ueps