Hallo,
(die erste Hälfte meines Postings hat mir das Forum wegen Überlaufs zerrissen ... sorry.)
Ja die Postings habens vom Umfang her insich ;-)
Intelligenz ist die Fähigkeit Wissen zu verarbeiten. Bei der vielzahl an Informationen kommt es zum Überlauf, daher die Infragstellung.
Genau Deinen letzten Schluß kann ich nicht nachvollziehen. Verlangt denn jemand, daß Intelligenz nur dann nicht in Frage gestellt werden darf, wenn alle Menschen allmächtig sind?
Ich will doch gar nicht das alle allmächtig sind. Es geht nur darum zu zeigen das eben niemand von uns allmächtig ist. Es gibt Leute die denken Sie wären allmächtig und super schlau, sind sie aber nicht.
Es gibt auch Leute die stecken Dinge die sie nicht verstehen in eine spirituelle Schublade, obwohl es evtl. eine logische rationale erklärung gibt.
Ich denke vielmehr, daß gerade die Mangelhaftigkeit des Menschen den besondere Wert der Intelligenz sichtbar macht - denn diese versetzt den Menschen in die Lage, Hilfe von anderen Quellen (Erkenntnissen, anderen Menschen, der Vergangenheit etc.) anzunehmen und damit weit über seine eigenen Fähigkeiten als Einzelwesen hinaus zu wachsen.
Ja Intelligenz ist wertvoll, es ist aber auch genauso wertvoll mit der Intelligenz richtig umzugehen. Es mag auch das ein oder andere Talent geben, das verpufft weil es nicht gefordert und/oder gefördert wird.
Ich rede ja auch vom Wesentlichen, was ich aber vielmehr Zeigen wollte, ist dieser ständige Wechsel der Interessen. Heute ist die Ölpest in Spanien aktuell, gestern wars BSE, etc... man verliert auch wichtige und wesentliche Sachen aus den Augen!!
Das Problem an Deiner Aussage ist, daß mal wieder Du alleine versuchst, zu definieren, was wichtig und wesentlich ist.
Mag sein, aber du wirst mir wohl zustimmen, das Umweltkatastrophen und Krankheiten wesentliche Dinge sind, über die man gar nicht oft genug nachdenken kann.
Und gerade die Fähigkeit, seine Verarbeitungskapazität schnell und übergangslos anderen Einsatzbereichen zuzuordnen, ist eine der wesentlichen Stärken des Menschen: Sie erlaubt ihm, in überraschenden Situationen seine Intelligenz überhaupt erst einzusetzen (während die meisten anderen Tiere in solchen Situationen lediglich instinktiv reagieren können, also ein begrenztes und kaum erweiterbares Spektrum an Handlungsmöglichkeiten besitzen).
Wer sagt das ein Tier nicht viel intelliegnter ist als wir selbst (ich hoffe ich pauschalisiere jetzt nicht wieder). Eine Katze z.B.
finde ich eines der intelligentesten Tiere. Sie bekommt ohne großen Aufwand das was sie braucht und sucht für sich das Richtige. Sei es Futter, Schlafplatz etc.
"Der deutsche Schüler" existiert nicht. Hör doch endlich auf mit diesen Verallgemeinerungen, wenn Du ernst genommen werden willst.
Bitte, dann schreibe ich halt "eine relativ große Zahl von Schülern in Industrieländern mit Hang zum Konsumwahn".
Kinder in ärmeren Nationen, schätzen die Möglichkeit in die Schule zu gehen eher als Kinder hier. So schelcht das Fernsehen auch sein mag, aber in einigen Dokus sieht man begeisterte Kinder aus Afrika etc. die mit hingabe lernen und sich weiterbilden.
In unseren Schulen, freuen sich die KInder wenn Sie nicht in die Schule müssen. Ich war früher auch nciht anders, aber inzwischen sollte man die Selbstverständlichkeit der Schulbildung in Deustchland etwas mehr zu Herzen nehmen.
Das Intresse für Neues und Lernintresse ist in Afrika höher.
In welcher Einheit mißt Du "Interesse"?
Es gibt Dinge die nimmt man einfach wahr, es gibt da keinen Festen Wert den man auf anhieb nennen kann, ich bin nicht allmächtig.
Und Deine Erlebnisse sind natürlich statistisch relevant und alle anderen sind unwichtig? Genau das meine ich mit "egozentrisch".
Sind sie nicht, aber meine Eindrücke sprechen für sich. Willst du etwa behaupten das die Mehrheit der "deutschen" Schüler gern zur Schule geht und sich freut etwas zu lernen. Wenn man mal Monate aufgrund einer Krankheit nicht zur Schule konnte, lernt man Sie erst richtig schätzen (Beipsiel, keine Pauschalisierung).
Du bist also toll und alle anderen blöde? Danke schön.
Hab ich nicht gesagt, steht irgendwo alle anderen sind blöd?
Mit "viele" meine ich nicht alle sondern eine große Zahl.
Was hat Intelligenz mit Klugheit zu tun?
Tut mir leid ich bin in solchen Begriffsdefinitionen noch nciht so geschickt wie manch anderer.
Man könnte eine Statistik aufstellen, in der die Top Models mit den besten Wissenschaftlern verglichen werden.
Ich verstehe nicht, was Du hier sagen willst.
Es gibt tendenziell weniger Schöne+Schlaue Menschen als Schön+Dumm oder NichtSoSchön+Schlau. Sonst wären durch induktion alle Wissenschaftler automatisch Top-Models.
Ich sehe ein erhebliches Problem im Umgang mit dem Begriff "Wahrheit" auf Deiner Seite - Du betrachtest vieles als objektive Wahrheit, was ich Dir bestenfalls als subjektive Meinung durchgehen lasse.
Hab mich stellenweise auch etwas ungeschickt ausgedrückt.
Gruß
ueps