uepselon: philosophisches Geplänkel (1)

Beitrag lesen

Hi Michael,

aber von der Methodik einer Hochrechnung bist Du meilenweit entfernt. Was glaubst Du, was der Begriff "repräsentative Stichprobe" besagt? Das ist nicht einfach "irgend eine" Stichprobe. Mach Dich mal etwas mit der Materie vertraut ...

Mir ist von den Umfragen nur soviel bekannt, dass in etwa 1000 Leute (bei der Sonntagsfrage) befragt werden und diese dann repräsentativ für die ca. 60 Mio Wahlberechtigten stehen.
Wieviele Schüler gibt es in Deutschland? Ich kann nur Schätzen, 12 Mio vielleicht? Also müssten 200 Schüler von unterschiedlichen Schulen schon ausreichen um eine repräsentative Aussage machen zu können. Ganz so falsch denke ich liege ich nicht.
Ich kenne evtl. 5 Leute aus 10 verschiedenen Klassen, sind zwar keine 200, aber durchaus aussagekräftig.

Wenn ich von unseren lieben Schülern spreche, nehme ich mir einige dutzend Beispiele heraus und indiziere auf alle.

Eben. Das nennt man Pauschalisieren. Du behandelst bezüglich dieses Aspekts alle Menschen gleich und ignorierst deren Individualität. Und Du tust das, weil Du Dein subjektives Wertesystem als das allein gültige annimmst. Genau dazu spreche ich Dir aber das Recht ab.

Ich finde das Pauschalisieren einfach nicht der richtige Ausdruck ist. Du sprichts immer davon das ich _alle_ gleich beurteile. Ich spreche hingegen auch von Ausnahmen und von groben Tendenzen, ich schließe zwar auf eine große Zahl der Allgemeinheit, aber nicht auf _alle_.

Menschen sind keine Natürlichen Zahlen - bei letzteren ist ein Induktionsschluß weitaus zulässiger, weil die Menge aller relevanten Aspekte einer natürlichen Zahl bezüglich der konkreten Aufgabenstellung sehr wohl vollständig erfaßbar sein kann.

OK, hier stimme ich dir zu, es ist nicht alles für _uns_ korrekt nachvollziehbar. Was aber nicht heißen muss das man es generell nicht machn könnte.

Was Du aber nicht tun darfst, das ist, basierend auf etwaigen statistischen Erkenntnissen neuer Axiome zu _raten_ und zu _behaupten_, diese seien objektiv wahr - und sie dann völlig unkritisch, eben im Sinne von Axiomen, weiter zu verwenden.

Oh, es war keine Absicht von mir, neue Axiome aufstellen und als grundlage eine statistische Aussage zu verwenden. Ich habe Axiome aufgestellt die nicht wiederlegt wurden. So etwa das Axiom das es eine feste Menge von Zusatänden des Universums gibt.

Und das, was Du hier machst, mißfällt mir an Deiner Argumentationsweise ebenfalls: Du springst ohne jede Vorwarnung in ein völlig neues Thema, das keinerlei (für mich erkennbaren) Zusammenhang mit der vorherigen Diskussion aufweist.

Ja, das ist eine "kleine" Schwäche von mir. Wenn mir neue Ideen durch den Kopf gehen, will ich Sie so schnell wie möglich umsetzten, wa snicht immer gelingt.

Für den Betrachter entsteht dadurch möglicherweise der Eindruck, daß Du erst mal eine Breitseite von Themenansätzen abfeuerst und dann alle Teil-Threads, bei denen Du Dich nicht durchsetzen kannst, abwürgst und mit neuen Themen um Dich wirfst, weil Du es nicht ertragen kannst, Unrecht zu haben. Das ist so ziemlich das Mieseste, was Du tun kannst - laß es bleiben.

Ich gehe nur auf Fragen und Kritiken die ich weiter beantworten kann.

Gruß

ueps

0 97

philosophisches Geplänkel

uepselon
  • sonstiges
  1. 0

    Hat keiner Lust zu philosophieren?

    uepselon
    1. 0
      romy
  2. 0

    philosophisches Geplänkel (1)

    Michael Schröpl
    1. 0
      uepselon
      1. 0
        Fabian Transchel
        1. 0
          uepselon
          1. 0
            Fabian Transchel
            1. 0
              uepselon
              1. 0
                Fabian Transchel
                1. 0
                  uepselon
                  1. 0
                    Fabian Transchel
                    1. 0
                      uepselon
                      1. 0
                        Fabian Transchel
                        1. 0
                          uepselon
                          1. 0
                            Fabian Transchel
                  2. 0
                    Michael Schröpl
                2. 0
                  Michael Schröpl
                  1. 0
                    Fabian Transchel
                    1. 0
                      Michael Schröpl
          2. 0
            Michael Schröpl
            1. 0
              uepselon
              1. 0
                Fabian Transchel
                1. 0
                  uepselon
                  1. 0
                    Michael Schröpl
                    1. 0
                      uepselon
                      1. 0
                        Michael Schröpl
                        1. 0
                          uepselon
                          1. 0
                            Michael Schröpl
                2. 0
                  Michael Schröpl
                  1. 0
                    Fabian Transchel
              2. 0
                Michael Schröpl
      2. 0
        Michael Schröpl
        1. 0
          uepselon
          1. 0
            Fabian Transchel
            1. 0
              uepselon
              1. 0
                Fabian Transchel
                1. 0
                  uepselon
                  1. 0
                    Fabian Transchel
              2. 0
                Michael Schröpl
                1. 0
                  uepselon
                  1. 0
                    Michael Schröpl
                    1. 0
                      uepselon
                      1. 0
                        Michael Schröpl
                        1. 0
                          uepselon
                          1. 0
                            Michael Schröpl
                            1. 0
                              uepselon
                              1. 0
                                Michael Schröpl
                                1. 0
                                  uepselon
                                  1. 0
                                    Fabian Transchel
                                    1. 0
                                      uepselon
                                  2. 0
                                    Michael Schröpl
          2. 0
            Michael Schröpl
  3. 0
    Michael Schröpl
    1. 0
      Calocybe
      1. 0
        uepselon
        1. 0
          Calocybe
          1. 0
            uepselon
      2. 0
        Michael Schröpl
        1. 0
          uepselon
          1. 0
            Michael Schröpl
            1. 0
              uepselon
              1. 0
                Michael Schröpl
                1. 0
                  uepselon
  4. 0

    Re: philosophisches Geplänkel (Teil I)

    Fabian Transchel
    1. 0

      Re: philosophisches Geplänkel (Teil 2)

      Fabian Transchel
    2. 0
      Michael Schröpl
      1. 0
        Fabian Transchel
        1. 0
          Michael Schröpl
          1. 0
            Fabian Transchel
            1. 0
              Michael Schröpl
              1. 0
                Fabian Transchel
                1. 0
                  Michael Schröpl
                  1. 0
                    Fabian Transchel
                    1. 0
                      Michael Schröpl
      2. 0
        Lude
        1. 0
          Michael Schröpl
          1. 0
            Lude
            1. 0
              Michael Schröpl
              1. 0
                Lude
                1. 0
                  Michael Schröpl
                  1. 0
                    Lude
    3. 0
      uepselon
      1. 0
        Fabian Transchel
        1. 0
          uepselon
          1. 0
            Fabian Transchel
  5. 0
    Lude
    1. 0
      uepselon
      1. 0
        Lude
        1. 0
          uepselon
          1. 0
            Lude
      2. 0
        Michael Schröpl
        1. 0
          uepselon
          1. 0
            Michael Schröpl
            1. 0
              uepselon
              1. 0
                Michael Schröpl
  6. 0

    Epilog zum Geplänkel

    uepselon