Hi uepselon,
ich tue mich eventuell etwas schwer meine Gedanken in Worte zu fassen. Aber ich will es nochmal versuchen. Ich will mal das gute alte Lotto als Aufhänger nehmen. Beim Lotte gibt es hier in Deutschland c(6,49) Möglichkeiten (ca. 13 Mio) die richtige Kombination aus 6 richtigen zu haben. Würde man alle Kombinationen Tippen können, hätte man garantiert die Wahrheit zur aktuellen Ziehung.
nehmen wir an, Du hättest recht: Was würde Dir diese Wahrheit geben? Du könntest sie nicht nutzbringend anwenden - das liegt in der Natur dieses Spiels.
Ich hoffe man versteht mich jetzt besser?
Äh - nein, nicht wirklich.
Ich definiere "klug" eher als "wissend", während ich "intelligent" als "fähig im Umgang bzw. der Verarbeitung von Wissen" definiere.
Demensprechend wirst Du durch das Lösen von Rätseln klüger (weil Du mehr Wissen hast), nicht aber intelligenter.
Dann sind aber auch die IQ-Test fehlerträchtig, weil Sie nicht eindeutig intelligenz messen, sondern evtl. die Klugheit einer Testperson der, der Umgang mit solchen IQ-Test schon vertraut ist.
Das Wesen eines (guten) IQ-Tests ist es aber, Fragen zu stellen, bei denen Dir Wissen nichts nützt.
Ein typischer IQ-Test besteht beispielsweise darin, eine Handvoll Symbole hinzumalen und zu verlangen, daß Du darin eine Systematik erkennst. Es ist praktisch unmöglich, alle denkbaren Symbolsysteme auswendig zu lernen (es sind viel zu viele), also hast Du keine andere Chance, als das zu tun, was verlangt war, nämlich Deine Fähigkeit zur Erkennung dieser Systematik einzusetzen - und damit einen Teilbereich Deiner Intelligenz bei der Verarbeitung der vorliegenden Informationen. Von diesen Aufgaben kannst Du beliebig viele gelöst haben - die nächste ist aber immer wieder eine neue Herausforderung, solange es unendlich viele Symbole gibt.
Die analoge Beobachtung gilt nicht, wenn die Symbolmenge spürbar endlich ist. Kreuzworträtsel beispielsweise, noch dazu solche in derselben Zeitung, kann man sehr wohl "lernen".
Viele Grüße
Michael
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.