Hi Fabian,
Ist Wahrheit für Dich etwas Quantifizierbares? Für mich ist Wahrheit ein "boolean", kein "float".
Ein nicht sichtbarer Boolean, ja. Man kann ihn nicht auslesen...
Das kommt darauf an.
Objektive Wahrheit kann man nicht auslesen - subjektive Wahrheit schon. Der Boolean symbolisiert dann nicht, ob die Aussage wahr ist, sondern ob ich von meiner Meinung hinreichend überzeugt bin, um sie nicht mehr anzuzweifeln. (Wobei ich mich natürlich irren kann.)
Kürzlich hatte wir in der Java Klausur netten Ja/Nein Fragen die je nach Interpretation beantwortbar waren.
Wir auch, so ein Zufall. Ich hatte alle richtig, und weißt du warum? Weil ich sie so interpretiert habe, wie der Lehrer es wollte. Genau das ist aber der Punkt dadrin: Ich interpretiere, und allein dadurch ist so etwas wie wahrheitsfindung überhauptnicht möglich.
Das Problem dabei ist, daß dann der Lehrer ggf. das Thema verfehlt hat.
Denn eigentlich will er prüfen, ob Du das entsprechenden Wissen hast - nicht, ob Du erraten kannst, welche Fehler er in der Formulierung seiner Aufgabenstellung gemacht hat.
Viele Grüße
Michael
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.