Hi
Ein rieseiges komplexes System. Meine Frage ist daher eher, bestimmen wir unser Handeln wirklich selbst, oder scheint es nur so?
Angenommen man könnte den Zustand aller Atome und Teilchen abbilden, dann könnte man quasi die Zukunft vorhersagen, theoretisch wohlgemerkt.
Nein, denn man kennt ihr Verhalten nicht.
Angenommen man kennt alle chemischen und physikalischen Vorgänge, dann wäre eine Aussage über die Zukunft möglich. Wenn ich eine Kohlenwasserstoffverbindung mit Sauerstoff mische und Energie zuführe kann ich auch sagen das es gleich Brennen wird. Und welche neuen Stoffe entstehen. Bei allen Prozessen wirds dann halt zu komplex.
Richtig, und deswegen geht es nicht. Setze einen Mann und eine Frau in einen verschlossenen Raum und lasse sie dadrin. Es ist keinesfalles sicher, dass sie sich mögen... du kannst also ihr Verhalten nicht vorhersagen, und zwar weil du nicht alle Variablen kennst.
Wenn man die Gesamtheit aller Teilchen nimmt, ist dies eine unvorstellbar große Menge, da habe ich mit 1 % sogar noch übertrieben.
Und was sagt dir das?
Mir sagt es, dass nichts unmöglich ist solange es nicht eindeutig und logisch ist. Desweietern sagt es mir das es für alles eine Logik geben kann, bzw. muss.
Echt? Boa, das so viele Teilchen so einen Schwachsinn erzählen können ;-)
Nein, im Ernst: Liebe z.B. ist höchst irrational, lässt du es deshalb sein?
Hm, würde ich nicht sagen, durch die Medien lässt sich ein groteil der Bevölkerung manipulieren. Ich erinnere nur mal auf den Konsumhunger und Markenkampf in Schulen ... Ansonsten wäre Werbung auch überflüssig.
Quark. Wenn du etwas verkaufen möchtest, so wirst du auch erzählen, dass es dein Produkt gibt, oder?
Werbung wird gezielt auf Reize und Wirkung einer Zielgruppe zugeschnitten, da steckt viel Psychologie dahinter, mit einem normalen "Hallo, das ist mein Produkt" ist es nicht getan.
Unter bestimmten Umständen. Er wird mit hoher Wahrscheinlichkeit fragen: "Na und?" Dann hast du gewonnen, denn du kannst ihm beweisen, dass dein Produkt das beste ist, und er wird es kaufen. Ist es aber nicht das beste dann hast du konzeptionelle Fehler, nicht marketingbezogene...
Nocheinmal: Es gibt "Die Wahrheit" nicht!
Wer sagt das? Es ist eine These, du selbst sagst oben noch, jede These hat eine Gegenthese, ich sage es gibt die "Wahrheit", warum auch nicht? Wir können Sie nur nicht fassen, bzw. verstehen.
Nein, wenn man Wahrheit definiert, dann kommt man ganz schnell darauf, dass Wahrheit eine unverrückbare Qualität hat, die nicht gegeben ist, solnage auch nur ein Mensch einer anderen Meinung ist, denn du kannst seine Meinung nicht wiederlegen, z.B. "Diese Milch schmeckt mir nicht".
aufgrund von spezifikationen die nur die Kuh hat
Du weißt, das eine Kuh ein Lebewesen ist und keine mathematische Gleichung?
Nein, ein IQ ist eine Momentaufnahme. Wenn ich jeden Tag logische Rätsel löse hab ich ein gewisses System verstanden. Schneide im Test evtl. sehr gut ab. Bin ich deswegen klüger als vorher?
Ja. Es hat dir zwar augenscheinlich nichts gebracht, aber ja, du bist dann klüger.
Nein, ich habe mehr Wissen gespeichert aber ich bin nicht klüger.
Nein, du hast weitergehende Methodiken gelernt.
Lächerlich. Das, was du sagst, ist _deine_ Wahrheit, und niemandes sonst. Wenn du jemanden findest, der so denkt, dann heirate ihn, aber bitte preise deine Ansichten nicht als ultimative Erkenntnis, denn das sind sie gewiss nicht.
Wie gesagt, meine Ansicht ist denke ich schwer zu verstehen. Man braucht Sie auch nicht zu akzeptieren. Was sie allerdings versucht auszudrücken ist ganz einfach, man kann nichts als gegeben hinnehmen weil man nichts 100 %ig weiß. Und ich finde es entspricht mehr der Wahrheit zu sagen es gibt für alles eine Logik, wie auf spirituelle und nichtssagenede Glaubensgerüste zu vertrauen.
Ist es logisch, Leuten, die nicht von deiner Meinung zu überzeugen sind, trotzdem zu Antworten? Verschwende deine Zeit doch nicht mit uns!
Fabian