Hi
Richtig, und deswegen geht es nicht. Setze einen Mann und eine Frau in einen verschlossenen Raum und lasse sie dadrin. Es ist keinesfalles sicher, dass sie sich mögen... du kannst also ihr Verhalten nicht vorhersagen, und zwar weil du nicht alle Variablen kennst.
Ich habe ja auch nicht gesagt das ich, oder irgendwer jeden Prozess oder gar den Gesamtprozess vorhersehen kann. Aber theoretisch folgt alles den Gesetzten der kleinsten Teilchen und deren Wirkung untereinander. Wenn es also zwischen zwei Personen "funkt" spiel es sich auf einer der untersten Ebenen ab, bleibt aber logisch, zwar nicht für uns Menschen am vom Prinzip her, darum geht es mir.
Wir denken nicht tief genug, das ist auch gut so, denn sonst würde unser Leben schrecklich langweilig.
Jein, ich bin der Meinung, dass man soziale Wechselwirkung nicht auf Quatenbröckchen zurückführen kann. Und wenn du noch so weit bohrst, du _kannst nicht_ herausfinden, warum ich manche Leute mag und andere nicht, denn es gibt, und ich muss es wissen, keine rationalen Gründe.
Nein, im Ernst: Liebe z.B. ist höchst irrational, lässt du es deshalb sein?
Liebe ist was wunderbares, ich kann es nicht erklären, niemand von uns kann das, aber es gibt eine logische Erklärung, da im Prinzip alles auf einer Wechselwirkung von Teilchen beruht, ohne Hexerei etc.!
Hihi, hier kommt das Totschlagargument: "Ich will es aber nicht verstehen!", sagte Casanova, legte das Liebeselexier zurück in seine Schublade und holte den Strick. Zufrieden? *g*
Nein, du kannst es nicht damit erklären, dass du es nicht erklären kannst. Was ich meine ist folgendes: Wannimmer du ein Paradoxon entdeckst, erklärst du es dir damit, dass du es nicht verstehen kannst. Was aber, wenn es schlicht keine Erklärung gibt? Ist das zu paradox? *g*
Fabian