Slices + Tabellen + Links
Mitch
- grafik
0 Ole0 michel gelin
Hallo hilfreiche Leute,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine Grafik in Slices zerschnitten und innerhalb einer Tabelle wieder zu einer kompletten Grafik zusammengefügt. Wenn ich nun ein einzelnes Bildchen zu einem Link mache, verschiebt sich dieses. Es sieht so aus als wäre das Bild unterstrichen. Ich habe border=0 im img-Tag gesetzt, ausserdem habe ich dem a-Tag einen style gegeben: style="text-decoration: none" ! Bei "normalen" Textlinks ist so KEIN unterstrich zusehen, nur dieses Bild in der Tabelle rutscht ein paar Millimeter nach oben...
Wer kennt die Lösung?
Schonmal vielen Dank!!
hi
zeig uns deinen quelltext und wir können die vieleicht die lösung verraten
so long
ole
(8-)>
Hier ist mein Test:
http://www.Lunabits.net/test/test.html
hi
wenn du aus
<td>
<a href="http://www.keineahnung.de"><img border="0" src = "yeti022.jpg" width = 67 height = 25></a>
</td>
folgendes machst:
<td><a href="http://www.keineahnung.de"><img border="0" src="yeti022.jpg" width="67" height="25"></a></td>
hast du dann noch immer den freiraum?
so long
ole
(8-)>
? ? ? ? ? ? ? ? ? ?
Dann funktioniert es! 8-o
Ist aber nicht wirklich logisch, oder? :)
Danke schön!!
hi
Dann funktioniert es! 8-o
Ist aber nicht wirklich logisch, oder? :)
doch, ist logisch, da in deiner original-source 2 zeilenumbrüche vorkommen (hinter dem <td> und vor dem </td>).
zeilenumbrüche gilt es aber bie solchen konstruktionen zu vermeiden :)
Danke schön!!
noprob
so long
ole
(8-)>
Naja, ich bin eigentlich immer davon ausgegangen dass es bei HTML Quelltext schnuppe ist wieviele Zeilenumbrüche oder Tabs ich mache, schließlich gibt es dafür "spezielle" Befehle...
Aber was soll`s hauptsache es funktioniert! :)
Hi,
Naja, ich bin eigentlich immer davon ausgegangen dass es bei HTML Quelltext schnuppe ist wieviele Zeilenumbrüche oder Tabs ich mache, schließlich gibt es dafür "spezielle" Befehle...
1. in HTML gibt es keine Befehle
2. es ist fast immer *) egal, ob Du 1 oder 2 odr 3 oder 17 oder 42 oder 325723 Whitespace-Zeichen (Leerzeichen, Tab, Formfeed, Linefeed, CarriageReturn) schreibst. Es ist aber nicht egal, ob Du 0 oder 1 Whitespace-Zeichen machst.
Es heißt im HTML-Standard nur, daß man sich nicht darauf verlassen soll, daß white-space am Beginn/Ende des Element-Inhalts dargestellt wird, es heißt NICHT, daß dieser nicht dargestellt werden darf. (http://www.w3.org/TR/html401/struct/text.html#h-9.1)
*) Ausnahmen: Innerhalb des Elements pre oder innerhalb von Elementen, bei denen die CSS-Eigenschaft white-space auf den Wert pre gesetzt wird.
cu,
Andreas
Hi Mitch,
...willst Du nicht für den ganzen oberen braunen bereich die gleiche grafik verwenden. Die Ladezeit für all die einzelnen gleichfarbigen grafiken ist beachtlich... oder fülle einfach die Tabellenzellen mit derselben farbe und erhalte den Platz mit blank-gifs...
gruss
michel gelin