Folgendes Problem besteht im Moment:
...
Nur hänge ich leider hinter einem Router mit NAT, sodass das Programm soweit ich das sehe erst gar nicht den Versuch unternimmt mit dem Internet zu kommunizieren.
Ein Webserver kommuniziert eigentlich eher weniger mit dem Internet, diese kommuniziert mit dem Server. NAT nützt Dir gar nichts, Du brauchst eine Masquerading. Am Router eingehende Verbindungen zum Port 80 müssen zu Deinem Webserver geschickt werden.
Daraus resultiert, dass die gefundenen "dynamische" IP immer 192.168.0.2 ist, was ganz offensichtlich die LAN IP meines Rechners ist.
Aha. Du versuchst einen dynamischen DNS zu kontaktieren.
Das geht so nicht. Was Du brauchst ist:
http://www.baliciel.com/softwares/a_baliddns.htm
Und eine Webseite, Die die IP des Routers zurückgibt. Die kann Dir der Router selbst liefern oder Du nimmst eine frei verfügbare.
Das sollte Deine Fragen beantworten...