panta: Wie mit OmniHTTPd an Router mit NAT vorbei?

Beitrag lesen

Okay, ganz herzlichen Dank für die ausführlcih Antwort, ich denke ich werde mcih am Wochenende mal eingehender mit deinen Tipps beschäftigen.

Das von dir angesprochene Problem mit der Sicherheit ist der Grund, warum das Teil nicht permanent laufen soll, sondern mehr für "spontanes" bereitstellen von Files genutzt werden soll.

Also nochmal herzlichen Dank.

Gruß

PANta

Was Du machen musst:

Schau in die Dokumentation Deines Routers(1). Der Netgaer hat, soweit ich weiss eine Firewall und kann Masquerading. Es heisst in der Dokumentation vielleicht anders:

Portmapping
SUA
AdressMapping

In der Einstellungsmaske (oder -Seite) selbst kannst Du dann einstellen:

Port ServerPort Server IP    Service
80   80         192.168.1.x  HTTP
21   21         192.168.1.x  FTP

Die Maske wird _nicht_ genau so aussehen.

Stelle auch Nail ein, (keine Ahnung, wo), damit der Router sich selbst wieder einwählt.

Bevor Du am Router spielst sicher dessen Konfiguration.

Informationen zum Deinem Router findest Du im Netz, es gibt dazu eine spezielle Seite (und die des Herstellers und die Bedienungsanleitung)

++++

Jetzt zum OmniHTTPD: Benutze dessen Dyndns- Funktionalität _nicht_.
Er kann nicht via Router! Ist das jetzt klar?

Benutze statt dessen das Programm BaliDDNS, den Link hast Du deshalb bekommen. Das kann, was Du brauchst. Ich hab da mal lange nach gesucht.

_ODER_

Schau in die Dokumentation Deines Routers(2). Viele unterstützen den einen oder anderen Anbieter (_auch_  kostenloser Dynamischer DNS- Diensteanbieter. Das kannst Du alternativ versuchen.

Schau in die Dokumentation Deines Routers(3), welche unterstützt werden, Blick zum Anbieter, ggf. anmelden und dann die Daten im Router eintragen.

Bei dyndns.org führt der Weg zum Account über:

https://members.dyndns.org/policy.shtml (erst lesen und bestätigen...)

Danach, wie gesagt: Bali konfigurieren (lass die Pfoten vom OmniHTTPD, wenn er als Webserver läuft) und dann sollte es funzen.

Noch was: Deine Eigene Seite kannst Du dann wahrscheinlich _nicht_ über http://DeinServer.dyndns.org erreichen, weil Dein Router dann rangeht (Der Zugriff kommt vom lokalen Netz... Konfiguration).

Es sei denn:

Du benutzt einen Proxy.
Du besuchst einen Kumpel.
Hast einen host Eintrag gemacht.

Wenn's dann noch nicht geht:

90/Stunde + Fahrtkosten. Ich bin billg :)

Oder lerne die Dukumentation Deines Routers(4) auswendig, sowie die Faqseiten von Dyndns.Org, selbige von Baliddns.

Danach installiere alles noch mal.

Ach so: schon mal darüber nachgedacht, wie "sicher" Deine Kiste dann noch ist?

fastix