Ole: CSS-Übersicht (frühe Beta ;)) online

hi

ich habe vor einiger zeit mal angefangen alle möglichen quellen zusammenzusuchen die etwas über die verfügbarkeit von CSS in den unterschiedlichen browsern aussagen.

herrausgekommen ist dabei eine tabelle die immo zwar weder vollständig noch übersichtlich ist, aber vieleicht schon ein bisserl aussagekraft hat :)

schauts euch an: http://css.veloxsite.de

ich werde noch eine "buglist" einrichten auf der jeder gefundene fehler gemeldet werden kann.
ich hoffe irgendwann auch mal die zeit zu haben das ganze mit beschreibungen und seperation von CSS 1/2/3 versehen zu können.

ich gebe bescheid wenn die interaktivität hergestellt worden ist :)

so long
ole
(8-)>

ps: das ganze basiert auf einer ACCESS DB und ColdFusion

--
Buch macht kluch...
...meistens ;)
  1. Hi,

    sieht gut aus :)
    Bis auf die Tatsache, dass man oft hochscrollen muss um den Browser zu sehen.

    Ansonsten ist mir aufgefallen, dass "margin" und "margin-([a-z]+)"
    zweimal vorkommen und beim zweitenmal so alles rot ist ausser beim Mac.

    Ciao,
      Wolfgang

    1. Hi,

      sieht gut aus :)

      danke :)

      Bis auf die Tatsache, dass man oft hochscrollen muss um den Browser zu sehen.

      werd mal schaun ob ich das irgendwie ändern kann :)

      Ansonsten ist mir aufgefallen, dass "margin" und "margin-([a-z]+)"
      zweimal vorkommen und beim zweitenmal so alles rot ist ausser beim Mac.

      oh, das sollte natürlich nicht sein :)...werd das mal ändern...ich denke das rote kann raus ;)

      so long
      ole
      (8-)>

      --
      Buch macht kluch...
      ...meistens ;)
      1. super idee !!!

        habe auch lange danach gesucht ....
        und das gefunden:

        <a href="http://centricle.com/ref/css/filters/">http://centricle.com/ref/css/filters/</a>

        vieleicht hilft es dir weiter.

        gruß aus wien
        michael

        1. hi

          vieleicht hilft es dir weiter.

          ist soeben in meine Bookmarks gewandert :)

          so long
          ole
          (8-)>

          --
          Buch macht kluch...
          ...meistens ;)
          1. hi,

            ist soeben in meine Bookmarks gewandert :)

            deine auch  bei mir :)

            mfg michael

  2. Hallo Ole,

    schauts euch an: http://css.veloxsite.de

    du solltest die Browsernamen vielleicht etwas verkürzen, da man sonst ziemlich viel querscrollen muss. Außerdem fehlt Opera7 noch :-)
    Auf was sollen die Attribute verweisen?

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

    1. hi

      du solltest die Browsernamen vielleicht etwas verkürzen, da man sonst ziemlich viel querscrollen muss. Außerdem fehlt Opera7 noch :-)

      das mit dem querscrollen ist mir auch ein dorn im auge, allerdings finde ich es recht unübersichtlich die noch weiter zu kürzen. vieleicht probier ichs mal mit einer kleineren schrift ;)

      Auf was sollen die Attribute verweisen?

      ich hatte mir überlegt beispiele zu hinterlegen (ähnlich wie in selfHTML)...bin allerdings bisher aus zeitmangel nicht dazu gekommen.

      so long
      ole
      (8-)>

      --
      Buch macht kluch...
      ...meistens ;)
      1. Hallo Ole,

        das mit dem querscrollen ist mir auch ein dorn im auge, allerdings finde ich es recht unübersichtlich die noch weiter zu kürzen.

        du könntest oben z.B. nur [1], [2] usw reinschreiben, und das dann unten erklären, was was ist (wobei das warscheinlich etwas unübersichtlich wäre). Alternativ könntest du z.B. statt 'windows' nur 'win' schreiben und statt 'Macintosh' nur 'Mac' - nur so ein Vorschlag :-)

        vieleicht probier ichs mal mit einer kleineren schrift ;)

        das ist natürlich auch eine Möglichkeit, aber nicht zu klein machen :-)

        ich hatte mir überlegt beispiele zu hinterlegen (ähnlich wie in selfHTML)...bin allerdings bisher aus zeitmangel nicht dazu gekommen.

        mhh... sinnvoll ist es vielleicht schon, nur wenn man eine Browser verwendet, der zu doof für die entsprechende Eigenschaft ist (meist IE :-))? Du solltest noch hinschreiben, wie es eigentlich aussehen soll (evtl. mit Bild?).

        Grüße aus Nürnberg
        Tobias

        1. hi

          du könntest oben z.B. nur [1], [2] usw reinschreiben, und das dann unten erklären, was was ist (wobei das warscheinlich etwas unübersichtlich wäre). Alternativ könntest du z.B. statt 'windows' nur 'win' schreiben und statt 'Macintosh' nur 'Mac' - nur so ein Vorschlag :-)

          hmm...vieleicht einfach kleine OS-Logos nehmen...ähnlich wie es im Free- & Shareware bereich von http://www.heise.de zu finden ist :)

          das ist natürlich auch eine Möglichkeit, aber nicht zu klein machen :-)

          keine sorge, jeder wird sich die schrift so groß machen dürfen wie er will :D

          mhh... sinnvoll ist es vielleicht schon, nur wenn man eine Browser verwendet, der zu doof für die entsprechende Eigenschaft ist (meist IE :-))? Du solltest noch hinschreiben, wie es eigentlich aussehen soll (evtl. mit Bild?).

          gute idee...werd ich aufgreifen :)

          so long
          ole
          (8-)>

          --
          Buch macht kluch...
          ...meistens ;)
  3. Hi,

    schauts euch an: http://css.veloxsite.de

    Habe ich getan... da hast Du Dir aber ganz schön Arbeit gemacht.
    Finde das eine gute Sache.... habe irgendwo zuhause noch einen link zu einem ähnlichen projekt.

    Schade ist, dass man nach dem scrollen die Spaltenüberschriften nicht mehr sieht...

    Gruss
    michel gelin

    1. hi

      Habe ich getan... da hast Du Dir aber ganz schön Arbeit gemacht.

      naja, das aufwendigste war das zusammentragen der daten, die DB war schenll gefüttert :)

      Finde das eine gute Sache.... habe irgendwo zuhause noch einen link zu einem ähnlichen projekt.

      könntest du mir den link vieleicht zukommen lassen? :)

      Schade ist, dass man nach dem scrollen die Spaltenüberschriften nicht mehr sieht...

      werd ich irgendwie noch beheben.

      so long
      ole
      (8-)>

      --
      Buch macht kluch...
      ...meistens ;)
  4. hi

    kleine Bugreports gefällig?
    1. Netscape 7 = Mozilla 1.0, für CSS kannst du aber die 1.1-Spalte kopieren
    2. Mozilla kann border-collapse (seit 0.9.9)
    3. NN4 kann background-repeat (oder meint zu können...) B wäre noch zu nett :(
    4. :lang() ist in Mozilla 1.2 (afaik) zum ersten mal drin
    5. "Raw and column selectors" was soll das sein?
    6. das font-size-adjust bei Mozilla würde ich mit 'ner Anmerkung versehen - sonst gibt das Probleme, weil einer meint "hier geht doch"...
    beim MSIE sind imho ein paar Dinge zu spät erst als "vorhanden" und Opera6 ist gegenüber 5 nicht besser (wohl aber 7!).
    konqueror und safari (gleiche Engine) sind imho wesentlich sinniger, als dieser "webtv"..

    Grüße aus Bleckede

    Kai

    1. hi Kai

      kleine Bugreports gefällig?

      immer gerne :)

      1. Netscape 7 = Mozilla 1.0, für CSS kannst du aber die 1.1-Spalte kopieren
      2. Mozilla kann border-collapse (seit 0.9.9)
      3. NN4 kann background-repeat (oder meint zu können...) B wäre noch zu nett :(
      4. :lang() ist in Mozilla 1.2 (afaik) zum ersten mal drin
      5. "Raw and column selectors" was soll das sein?
      6. das font-size-adjust bei Mozilla würde ich mit 'ner Anmerkung versehen - sonst gibt das Probleme, weil einer meint "hier geht doch"...
        beim MSIE sind imho ein paar Dinge zu spät erst als "vorhanden" und Opera6 ist gegenüber 5 nicht besser (wohl aber 7!).

      ist allers notiert und wird demnächst einfließen

      konqueror und safari (gleiche Engine) sind imho wesentlich sinniger, als dieser "webtv"..

      den konqueror hab ich schon drin, nur fehlen mir dazu leider noch die infos.

      ich werd das ganze nochmal umstruckturieren, in anlehnung an selfHTML...dann wirds obendrein übersichtlicher :)

      dank dir

      so long
      ole
      (8-)>

      --
      Buch macht kluch...
      ...meistens ;)