Hallo Starkbier,
na, zwei/drei Kasten sollten es schon sein.
Wie kommst Du darauf, dass Flash-Filme minutenweise abgerechnet werden sollten ? Halbierst Du Deine Frames/sec, dann ruckelt zwar der Film, aber Du kriegst doppelt so viel bezahlt ? Findest Du das nicht auch etwas merkwürdig ?
Ich meine, es sollte egal sein, ob Du Flash-Filme schreibst, Brötchen backst, Mülleimer ausleerst oder Studenten unterrichtest: Es sollte Deine Ausbildung und Dein Aufwand einigermaßen proportional mit dem dem Angebotspreis zusammenhängen. Um Flash-Filme zu machen, kann man entweder Schüler sein oder Star-Designer. Der zeitliche Aufwand kann zwischen einer halben Stunde und einem halben Jahr betragen. Und ob der Auftraggeber deutschlandweit operiert oder nicht ist sowas von egal ... Du konkurrierst mit ein paar Millionen anderer Flash-Schreiber weltweit. Das zählt.
Hans-Peter