Compu: /Programmiertechnik --> Metatags bei Dynamisch erstellen Seiten

Hi,

ich programmiere in php4 und benutze ein mysql Datenbank.
Wie kann ich die Erstellung der Angaben im Header-Bereich einer Seite möglichst clever programmieren? Wenn ich eine Funktion schreibe die den Header schreibt, was sollte dann an diese Funktion übergeben werden?

Das Hauptproblem ist, woher weiß die Seite was sie gerade darstellt?
Woher weiß sie, ob sie eine Produktseite darstellt oder eine "Wir über uns",etc. Könnte man diese Info irgenwie aus der Adresszeile herausziehen?

Meine Seite ist 5 Sprachig. In der Datrenbank habe ich kurze produktbeschreibungen, die man für die meta-description benutzen könnte. Wie macht man das mit den Keywords?

include('../functions/functions.php');
makeheader($pagetype,$title,$language);

Vielen Dank für mögliche Ideen.

C

  1. Hi,

    Meine Seite ist 5 Sprachig. In der Datrenbank habe ich kurze produktbeschreibungen, die man für die meta-description benutzen könnte. Wie macht man das mit den Keywords?

    Warum speicherst du nicht zusätzlich zu den Inhalten die keywords ab?
    Wenn der Datensatz um eine Spalte "keywords" erweitert wird, dann hast du doch eine eindeutige Zuordnung.

    Gruss Sven

  2. Hallo,

    woher weiß der Author, was er in die Datenbank eintragen muss?
    Woher weiß die Datenbank, welchen Datensatz sie liefern soll?
    Woher weiß Dein HTML-Generator, welche Datenfelder im <head> (nicht: header()) und welche im <body> stehen müssen?

    Bau doch in Deine Tabelle die wichtigsten Felder ein:

    META_AUTHOR
    META_DESCRIPTION
    META_KEYWORDS
    ...

    Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

    Tom

    --
    Intelligenz ist die Fähigkeit, aus Fehlern Anderer zu lernen und Mut die, eigene zu machen.
    1. Das Problem ist wie gesagt, woher weiß ich was der Name der aufgerufenen Datei ist, damit ich dann den entsprechenden sql Befehl auswählen kann. Sonst habe ich ja für jedes Produkt und alle anderen Seiten den gleichen sql Befehl.

      Compu

      1. Hallo!

        Was machst du denn bisher?

        Gruss Sven

        1. Was machst du denn bisher?

          Fange gerade mit der Headererstellung an.
          Die Seiten sind soweit fertig, ich möchte aber nicht für jede Seite den gleichen Head haben.

          Gruss Sven

          1. Hi

            Fange gerade mit der Headererstellung an.
            Die Seiten sind soweit fertig, ich möchte aber nicht für jede Seite den gleichen Head haben.

            Ok - anders: wie sieht der Inhalt der Datenbank aus?
            Ist ein Datensatz für jede anzuzeigende Seite vorhanden?

            Sven

            1. Hi!

              Ist ein Datensatz für jede anzuzeigende Seite vorhanden?

              Nein, in der Datenbank gibt es diese Tabellen:
              News,AGB,Artikeldetails,jobs,links,mitarbeiter,produktinfo

              Ich möchte den Namen der derzeitigen Datei in einer Variablen haben.
              Wie geht das?

              Danke

          2. Hi Compu,

            Die Seiten sind soweit fertig, ich möchte aber nicht für jede Seite den gleichen Head haben.

            warum nicht? Was versprichst Du Dir von individuellen Headern?

            Wer liest Deine dynamisch generierten Seiten? Doch sehr wahrscheinlich nur ein Browser, nicht aber ein Robot - und was soll der Browser mit Deinen Meta-Informationen anfangen?

            Dein einzige <Head>-Inhalt, der mir (neben <title>) in Deinem Fall spontan sinnvoll erscheinen würde, wäre <meta name="Generator"> mit Name und Versionsnummer Deines Ausgabeprogramms - ich gebe den bei allen meinen HTML-generierenden CGI-Skripten aus. Das kann wenigstens für Debug-Zwecke eine interessante Information sein.

            Viele Grüße
                  Michael

            --
            T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
            V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.