David Hörpel: Server, der keine Log-Dateien schreibt

Hallo!

Gibt es eine Möglichkeit, ein Server mit Php so zu installieren, dass er keine Log-Dateien schreibt? Der Server soll nämlich auf einer CD laufen.

Grüßle David!

  1. Hallo!

    Gibt es eine Möglichkeit, ein Server mit PhP so zu installieren, dass er keine Log-Dateien schreibt? Der Server soll nämlich auf einer CD laufen.

    Da ich ahne, was du vorhast: in der aktuellen Ausgabe des PHP-Magazins http://www.phpmag.de ist beschrieben, wie man eine WAMP-Installation von CD-Rom aus startet.
    Aber: ganz ohne Shreiben auf die Harddisk kommt kein Webserver aus...

    Gruss Sven

    1. Moin Moin !

      Alle Logfiles in der Konfiguration auf /dev/null bzw. NUL setzen sollte helfen.

      Aber: ganz ohne Shreiben auf die Harddisk kommt kein Webserver aus...

      Sagt wer ?

      Also der Webserver in meinem HP JetDirect Printserver hat z.B. keine Festplatte, dürfte nach Deiner Aussage also gar nicht funktionieren. Tut er aber doch.

      Ich habe einen PC mit einer Radio-Karte, onboard-Sound und einem CDROM, der per Webserver kontrolliert wird. In diesem Rechner steckt keine Festplatte mehr drin, weil nach dem dritten Plattenausfall keine Festplatte mehr in der Bastelkiste war. Jetzt arbeitet das System von einer schreibgeschützten Floppy und einer RAMDisk. Auch dieses System dürfte Deiner Aussage nach gar nicht funktionieren. Tut es aber doch. Und es schreibt keine Logfiles.

      Das Vorläufer-Projekt hat Dateien aus einer ZIP-Datei und optional von CDROM per HTTP ausgeliefert. Auch ohne Festplatte und ohne Logfiles.

      Klar, alle drei Lösungen haben eine RAMDisk. Aber zumindest bei meinen Basteleien wird im laufenden Betrieb, also nach der Konfiguration, nicht mehr auf die RAMDisk geschrieben.

      Alexander

      --
      Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
      1. Moin Alexander!

        Ok! gebe mich (fast) geschlagen ..

        Sven