SERVERPROBLEM mit dem Verschicken von Mails!!!
Ralf
- webserver
Hallo,
ich habe ein riesen Problem. Und zwar hab ich ein Formular das alle Daten in einer DB abspeichert und anschließende diese nach mal per mail verteilen soll. Dieses Script funktioniert auf meinem Personal webserver wunderbar. Wenn ich die ASP Seiten aber auf unseren erver lege werden die mails nicht mehr verschickt. Es tut sich also gar nix! An was kann das am Server liegen???
Weiss nicht mehr weiter, Please HELP!!!
Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Set fa = fs.OpenTextFile(Server.Mappath("_private/mails.mail"), 1, True, -2)
do while fa.AtEndOfStream <> True inputs = fa.ReadLine
set cdo = Server.CreateObject("CDONTS.Session")
cdo.LogonSMTP Request.ServerVariables("SERVER_NAME"), "mailbot@" & Request.ServerVariables("SERVER_NAME")
set newmsg= cdo.outbox.messages.add
newmsg.recipients.add inputs, inputs
newmsg.subject = "Eingabe von " & Request("name")
CRLF = chr(13) & chr(10)newmsg.text=newmsg.text & "Datum:" & date & " " & time & "" & CRLF & CRLF
newmsg.text=newmsg.text & "Betreff:" & Request("betreff") & "" & CRLF
newmsg.text=newmsg.text & "Name:" & Request("name") & "" & CRLF
newmsg.text=newmsg.text & "Ort:" & Request("ort") & "" & CRLF
newmsg.text=newmsg.text & "Art:" & Request("art") & "" & CRLF
newmsg.text=newmsg.text & "Problem" & Request("problem") & "" & CRLF
newmsg.text=newmsg.text & "Priorität:" & Request("dringend") & "" & CRLF
newmsg.text=newmsg.text & "Zeitkritisch:" & Request("kritisch") & "" & CRLF
newmsg.text=newmsg.text & "Termin:" & Request("termin") & "" & CRLF
newmsg.text=newmsg.text & "Bemerkung:" & Request("bemerkung") & "" & CRLF & CRLF & CRLF
newmsg.text=newmsg.text & "status:" & Request("status") & "" & CRLF
newmsg.send
Halihallo Ralf
Weiss nicht mehr weiter, Please HELP!!!
Das tun die meisten, die einen Thread eröffnen; das ist kein Grund um rumzubrüllen.
Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Set fa = fs.OpenTextFile(Server.Mappath("_private/mails.mail"), 1, True, -2)
existiert die Datei auf dem Server?
do while fa.AtEndOfStream <> True inputs = fa.ReadLine
das liest nur die letzte Zeile ein, bist du dir dessen bewusst?
---
Es sind, soweit ich sehe und meine, keine sichtbaren logischen Fehler vorhanden (#1). Du
musst selber nach dem Fehler suchen. Versuche eine Schrittweise Reduktion bzw. Aufbau.
Ein Schritt nach dem anderen. Als erstes, sende dir einfach eine Mail zu mit
festgelegtem Absender/Empfänger/Subj/Msg/SMTP-Host. Wenn das geht, generiere den SMTP-
Host wie in dem von dir geposteten Verfahren. Wenn das geht, weiter im Text...
Du wirst irgendwo einen Fehler finden, den gilt es einzugrenzen, zu erkennen und zu
verbessern. Diese Aufgabe können wir (sorry, ich) dir aufgrund der uns/mir vorliegenden Daten nicht beantworten.
Tipp: Lass dir _alles_ ausgeben, was du CDONTS.Session übergibst! - Dann und nur dann
kannst du eventuelle Fehler schnell ausfindig machen.
#1 : OK, so genau hab ich mich nicht mit CDONTS.Session Methoden auseinandergesetzt.
Viele Grüsse
Philipp
Hi, hallo
wieso nutzt du nicht CDONTS.newmail, du sendest ja sowieso über den virtuellen SMTP-Server vom IIS
CDONTS.Session macht eigentlich eher sinn, wenn es sich um einen entfernten Server handelt
da der IISVSMTP kein richtiger Mailserver ist, mußt du ihn entsprechend konfigurieren
außerdem muß der anonyme User (IUSR_machinename) in den entsprechenden Verzeichnissen unterhalb C:\InetPub\Mailroot auf dem Webserver schreiben können, denn von dort aus holt der IISVSMTP abgelegte Mails ab und versucht diese zuzustellen.
du solltest mal auf dem Webserver in diesem Verzeichnis und darunter schauen, ob da überhaupt Mails angelegt werden und evt. was da für Fehlerprobleme bestehen.
Tschau, tschüß,
Frank