Cheatah: Teil einer URL mit JS ersetzen und Seite neu laden

Beitrag lesen

Hi,

klarer Fall für Content-Negotiation, siehe die Artikel unter http://aktuell.de.selfhtml.org/. Es reicht, eine jeweils andere CSS-Ressource anzubieten.

Nur mit CSS geht es leider nicht, da ich Bilder eingesetzt habe,

und was hindert Dich daran, im CSS content:url(...) einzusetzen? ;-)

Es geht mir auch nicht darum, die Seite mit PHP zu organisieren, denn das beherrsche ich noch nicht.

Das solltest Du aber erlernen, denn dieses rein clientseitig zu lösen, ist nicht nur problembehaftet, sondern zwingt Dich immer in die Abhängigkeit einer nicht vorauszusetzenden clientseitigen Technik.

Ich möchte meine gestalterischen Fähigkeiten präsentieren und die Sache mit dem Javascript ist schon wohl überlegt!!!

Ich glaube Dir gerne, dass Du darüber intensiv nachgedacht hast und von Deinen Schlüssen überzeugt bist. Allerdings bin ich der Ansicht, dass Deine Schlüsse in Unkenntnis aller Fakten gezogen wurden :-)

Der Verzicht auf JavaScript hat übrigens zudem den Vorteil, dass jeder in den Genuss Deiner Farbwahl kommt, nicht nur ca. 80% Deiner User.

Auf Java-Script möchte ich auf keinen Fall verzichten! Bin keine Purist und auch keine Sicherheitfanatiken.

JavaScript ist als Hilfsmittel hervorragend einsetzbar - wenn _jede_ Funktionalität auch ohne JavaScript zu 100% gewährleistet ist. Andernfalls wird es falsch eingesetzt.

Wenn ein Kunde so bedient werden will - dann bitteschön.

Du hast eine Beratungspflicht. Als Experte bist _Du_ es, der dem Kunden die Probleme seiner Wünsche mitzuteilen hat - wenn Du vom Kunden erwartest, die Details Deines Fachgebiets abzuwägen, dann lass es ihn doch besser gleich selbst erledigen; offenbar traust Du es ihm zu.

Cheatah

--
X-Will-Answer-Email: No