meta-tags ... ?
ralf
- html
0 Henning0 Aleksej V.0 Guillermo
hallo zusammen,
also, seit so 10 wochen hab ich meine seite fertig. aber leider wird sie lediglich von altavista richtig in den suchindex aufgenommen. andere (zb google, alltheweb) scheinen da ein problem zu haben. ich vermute mal ... wie gesagt ich vermute, da ich nicht so der checker bin ... dass die meta-tags nicht stimmen und er deshalb nicht auf meine seite geht. hier mal der headbereich:
so, und wisst ihr ob da was falsch ist oder warum ich nicht gelistet werde? danke für eure hilfe!
grüße
ralf
Hallo,
Soweit ich weiß, interessiert sich Google für Metatags nicht wirklich. Es hilft zum Beispiel sich bei http://dmoz.org einzutragen, da Google diesen durchsucht.
Gruß,
Henning
Hallo,
Die Metas stimmen, bei modernen suchmaschinen spielen sie aber ehe keine große Rolle(heißt nicht, dass man sie weglassen sollte). Wenn die seite nicht aufgenommen wurde, hat es andere gründe, bei google dauert es außerdem ne Zeit bis die Robots dich finden.
Grüße aus Düsseldorf,
Aleksej
Hallo,
Die Metas stimmen, bei modernen suchmaschinen spielen sie aber ehe keine große Rolle(heißt nicht, dass man sie weglassen sollte).
Immerhin zeigen z.B. teoma.com und alltheweb.com die Description an, so vorhanden.
Und auch Google beruecksichtigt gewisse Meta-Tags:
http://www.google.com/bot.html#noindextags
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Google trotz einer robots.txt,
die das Unterverzeichnis "sperren" sollte, einige Seiten indiziert
hat, bei denen ich das folgende Meta-Tag drinhatte:
<META NAME="robots" CONTENT="index,follow">
Fuer Google ist also das robots-Meta-Tag wichtiger als die robots.txt.
Was die Frage des OP angeht, kann ich den andern nur beipflichten:
Es braucht vor allem Geduld, bis man in den grossen Suchmaschinen
drin ist. Und dmoz.org hilft bei Google wirklich!
Gute Infos zu Suchmaschinen:
http://www.kso.co.uk/ (auf Deutsch)
http://www.suchfibel.de/
mfg
Thomas
Hallo Thomas,
Fuer Google ist also das robots-Meta-Tag wichtiger als die robots.txt.
Aber wenn ich eine robots.txt und keine robots-Meta-Tag hab, werden die Verzeichnisse, die Durch die datei gespert werden sollen doch gesperrt oder?
Grüße aus Düsseldorf,
Aleksej
Hallo Aleksej
Fuer Google ist also das robots-Meta-Tag wichtiger als die robots.txt.
Aber wenn ich eine robots.txt und keine robots-Meta-Tag hab, werden die Verzeichnisse, die Durch die datei gespert werden sollen doch gesperrt oder?
Ich vermute: ja.
Immerhin behauptet Google ja, dass er sich an die robots.txt haelt:
http://www.google.de/intl/de/remove.html#exclude_website
Was mich an der Geschichte stoert, ist, dass er die
"gesperrten" Seiten _ueberhaupt_ "angschaut" hat.
Nach meinem Verstaendnis von
[http://www.robotstxt.org/wc/norobots.html#format]
sollte ein Robot _gar_nicht_ in ein "gesperrtes" Verzeichnis gehen:
"Disallow
The value of this field specifies a partial URL
that is not to be visited."
(meine Uebersetzung: "... die nicht besucht werden soll.")
mfg
Thomas
Moin,
10 Wochen mögen lange erscheinen. Auch völlig ohne robots.txt trägt google.de Dich schon noch ein. Das ist meine Erfahrung. Es dauert aber, bis Du das erste Mal gelistet wirst. Geduld!
Grüße
Guillermo