Hallo Iwemti,
Bitte lies alle meine bisherigen Beiträge durch, die ich unter dem Pseudonym "Iwemti" verfaßt habe.
Das habe ich gemacht, bevor ich den ersten Beitrag in diesem Thread geschrieben habe.
Und dann überlegst du dir, ob es sich um "Troll-Datenmüll" handelt.
Ich habe es mir bereits überlegt und bin zu diesem Schluss gekommen.
Ich bin also ein Weichei, das sich zum Kritisieren anderer hinter einem anonymen Alias-Namen versteckt.
Viel mehr stört mich, dass du angebliche Kindereien mit offensichtlichen Kindereien verhindern willst.
Es ist eine Kinderei seine richtige eMail-Adresse vor Kindereien zu bewahren? Das mußt du mir jetzt erklären.
Ich sehe immer noch nicht dein Anliegen. Du verwechselst Ursache und Wirkung: Alleine du provozierst das, was du als »Kindereien« bezeichnest. Wie gesagt, Iwemti existiert alleinig zu diesem Zweck der »Zurechtweisung«, welche die sogenannten Kindereien bewusst einkalkuliert. Du bist, zumindest teilweise, mit Absicht Schreihals und Pöbler. Erst daraus erwachsen die sogenannten Kindereien und erst daraus erwächst die Notwendigkeit von Iwemti, wie du sie behauptest.
du kannst anscheinend nicht mit Kritik an deinen Pöbeleien umgehen, daher das alberne Versteckspiel;
Ich kann ganz hervorragend mit Kritik umgehen. Womit ich nicht umgehen könnte, wäre, wenn ich meine etablierte eMail-Adresse aufgeben müßte, weil Menschen (evtl.) nicht mit Kritik umgehen können.
Stelle deine Provokationen und Beschimpfungen ein, vielleicht würden die Menschen mit deiner Kritik dann mehr anfangen können. Du tust gerade so, als läge es alleinig an den Menschen, dass ihnen der Umgang mit deiner an sich tadellosen Kritik schwerfällt.
du hast eingesehen, dass manche deiner Postings vordergründig lediglich die Gemüter erhitzen und schreibst sie unter deinem Iwemti-Pseudonym, weil du dich Konsequenzen für deine wahre Identität entziehen willst.
Richtig. Aber weniger die Konsequenz für meine wahre Identität, als vielmehr die Konsequenz für die eMail-Adresse.
Das ist kein Grund, zwei Identitäten innerhalb eines geschlossenen virtuellen Raumes zu unterhalten. Mit beiden Identitäten jeweils die Sahne abzuschöpfen - sich mit beiden auf unterschiedliche, sich teilweise widersprechende Weise ausleben und jeweils davon profitieren -, ist das unehrliche Durchmogeln, was ich kritisiere.
Wie ich schon sagte, ich könnte fortan auch nur noch unter meiner Ersatz-Identität schreiben, also auch alle konstruktiven Postings. Würde sich daran etwas ändern?
Definitiv. Du würdest ein ehrliches und kongruentes Bild abgeben. Du gibst das, was offensichtlich zu dir gehört, auch als dir zugehörig an.
Stattdessen kreierst du eine Identität, von der du nicht nur in Kauf nimmst, dass sie zur Hassfigur wird, sondern es bewusst planst.
Richtig.
Eben das stelle ich in Frage.
Bio oder Cheatah sind für manche Poster Hassfiguren, und für manche die Lieblinge. Ich habe mir die Freiheit genommen, diese beiden Rollen auf zwei verschiedene "Figuren" aufzuteilen, um _meine eMail-Adresse zu schützen_!
Bio und Cheatah lassen keine widersprüchlichen, sich teilweise ausschließenden Rollen zu, das ist ihnen hoch anzurechnen.
Das Argument »Schutz der E-Mail-Adresse« gewichte ich nicht dermaßen, als dass es hauptsächlich rechtfertigend wirken könnte.
Du bist so oder so nicht davor gefeit, dass selbst diese zurückhaltende, möglichst neutral formulierte Kritik als überheblich und besserwisserisch missverstanden wird.
Sicher. Dieses Risiko gehe ich bewußt ein, wenn ich unter meiner Haupt-Identität poste. Für alles andere ist "Iwemti" zuständig. Also?
Somit hat die Iwemti-Identität offenbar keinen Anspruch, mit der Kritik etwas erreichen zu wollen, geschweige denn, denn Adressaten mit den Aufforderungen und Bitten zu erreichen, ihn also zu überzeugen. Das sagst du auch in [pref:t=52233&m=293053]. »[Es] bringt [...] sogar manchmal etwas«, wunderprächtig, in den meisten Fällen führt sie aber zu nichts anderem, als eben die Gemüter zu erhitzen. Es existieren jedoch bewährte Methoden und Strategien, um neue Forumsteilnehmer und in fachlicher und kommunikativer Hinsicht unerfahrene Anfänger in die Gepflogenheiten des Selfforums einzuführen. Teilnehmer wie Stonie zeigen immer wieder, dass eine solche Kritik respektvoll, verständlich und treffend formuliert und kommuniziert werden kann - eine solche Vorgehensweise erfüllt seinen Zweck, sie erreicht eine Veränderung/Anpassung der Verhaltensweise des Kritisierten. Ich bezweifle ernsthaft, dass die Strategie, die du mit Iwemti verfolgst, effektiv arbeitet, weil die Kritik in der Regel nur als entzürnte Anfeindung aufgefasst wird - und auch nur als solche gedacht ist, wie du selbst sagst.
Wie gesagt - es bringt niemanden weiter, dass du hier deinen Zorn in solcher Weise ablädst.
Es liegt offensichtlich an der Art deiner Kritik, mit welche die Menschen vielleicht verständlicherweise nicht umgehen können.
Aber welche "Art" von Kritik meinst du denn jetzt? Die als Iwemti? Was war daher bisher nicht ok. Beispiele?
Einige Beispiele:
</archiv/2003/7/52247/#m288157>
Der lapidare, nicht näher erklärte Hinweis ohne Zusammenhang: »Und lies die FAQ!« - Was willst du damit sagen? (*Ich* kann es mir vorstellen, der Adressat offenbar nicht.) Glaubst du, diese plumpe Aufforderung führt dazu, dass der Angesprochene deine Kritik sie überhaupt versteht, sie ernst nimmt und sich mit der FAQ auseinandersetzt? Ich denke, dass eine solche Aufforderung eher von Erfolg gekrönt wäre (ein allgemeines Beispiel):
»P.S. Übrigens, es würde die Lesbarkeit und Verständlichkeit deiner Beiträge zuträglich sein, wenn du die Passagen des Vorgängerpostings, auf welche du dich mit deinen Äußerungen beziehst, zitierst, sodass der Leser deinen Gedanken besser folgen kannst. Die Hintergründe sind in der Forums-FAQ beschrieben (</faq/>), insbesondere in Punkt </faq/#Q-09a>.«
Wenn dir das zu aufwendig ist, wenn dich das ständige Wiederholen solcher Hinweise nervt und du deshalb für die Adressaten meist nichtssagendes »Lies die FAQ«-Gekeife postest, dann ist es nicht verwunderlich, dass die Kritik nicht ankommt beziehungsweise jemand sie in den falschen Hals bekommt.
Dasselbe gilt für </archiv/2003/3/41727/#m228310>. Du machst dir offenbar kein bisschen Mühe.
</archiv/2003/7/52276/#m288428>
»Kannst du lesen? (...) Hast du verstanden, was da steht? (...) Und quote endlich richtig! Ist das jetzt klarer?«
»Und kannst du, verdammt nochmal, jetzt endlich mal richtig quoten!!! Und dich auch an die restlichen Regeln der FAQ halten!«
Mit einem solchen herablassend-autoritären Ton wirst du nur das Gegenteil erreichen. Das Posting von Stonie im Thread hat sheila vermutlich weitergebracht als dein zorniges Gekeife. Was erwartest du, »Sir, zum Befehl, Sir!«?
Zu deinem albernen Sarkasmus in </archiv/2003/7/52243/#m288152> habe ich bereits etwas gesagt. Siehe auch </archiv/2003/1/36677/#m200925>.
</archiv/2003/7/51616/#m283698> - Wer anderen eine Grube gräbt...(tm) Das hast du wenigstens selbst erkannt. »Klappe halten«-Sprüche bezeichne ich nicht einmal als Kritik, aufgrund der Formulierung ist es Beschimpfung zum Selbstzweck.
</archiv/2003/6/50924/#m279516> - Mir fehlt eine kurze Erklärung, das ist sicher aussichtsreicher als einen Link hinzuwerfen. Ich zweifle den Sinn des Postings nicht generell an, würde es aber dennoch anders gestalten (»wenn ich du wäre«(tm)), nämlich einen Satz dazuschreiben und direkt auf http://afaik.nimmich.org/usenet/faq/zitieren/ verweisen, beim learn.to-Quatsch taucht in manchen Fällen eine Vorschaltseite auf (bzw. Frame-Kram). In der FAQ steht auch einiges Relevantes dazu.
</archiv/2003/2/37557/#m205595> finde ich hingegen durchaus treffend und in einer angemessenen Weise auf den Punkt gebracht. Es ist tatsächlich nicht so, dass du es nicht besser kannst oder partout nicht willst.
</archiv/2003/1/36862/#m201913> ist herablassender Troll-Müll.
Die anderen Postings enthalten oft »bissige Kommentare«, wie du es bezeichnest; diese kritisiere ich nicht ausdrücklich, da die Gefahr nicht so hoch ist, dass die enthaltene zum Teil unglücklich formulierte Kritik komplett fehlschlägt.
[Bitte wenden ->]