"Umbruch" bei zentrierten Texten in einer Tabelle
Marco Eisemann
- html
0 Axel Richter0 alsowiebitte0 Daniel
Hallo,
wenn ich in einer Tabelle zwischen den Datentags (<td></td>) einen Text zentriert (<div align="center">) mit den Absatztags <p></p> eingebe, wird sozusagen "automatisch" immer ein Umbruch hinzugefügt.
Sieht irgendwie beknackt aus, wenn die Tabelle dann eine Zeile größer ist und da nichts drinsteht.
Die "<p>"-Tags einfach wegzulassen wäre ja auch nicht gerade
HTML-konform.
Weiß vielleicht jemand, wie man das Problem "professionel" - sozusagen unter Web-Designern - löst?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Gruß,
Marco
Hallo,
wenn ich in einer Tabelle zwischen den Datentags (<td></td>) einen Text zentriert (<div align="center">) mit den Absatztags <p></p> eingebe, wird sozusagen "automatisch" immer ein Umbruch hinzugefügt.
Wozu soll das DIV-Element gut sein?
Die "<p>"-Tags einfach wegzulassen wäre ja auch nicht gerade
HTML-konform.
Warum nicht?
Weiß vielleicht jemand, wie man das Problem "professionel" - sozusagen unter Web-Designern - löst?
<td align="center">zentrierter Text</td>
viele Grüße
Axel
Hallo
Weiß vielleicht jemand, wie man das Problem "professionel" - sozusagen unter Web-Designern - löst?
<td align="center">zentrierter Text</td>
Nein, eher <td style="text-align: center;">zentriert</td>
Grüße
David
Hallo,
Weiß vielleicht jemand, wie man das Problem "professionel" - sozusagen unter Web-Designern - löst?
<td align="center">zentrierter Text</td>
Nein, eher <td style="text-align: center;">zentriert</td>
Warum?
http://www.w3.org/TR/html4/struct/tables.html#h-11.2.6
http://www.w3.org/TR/html4/sgml/dtd.html#cellhalign
http://www.w3.org/TR/html4/struct/tables.html#adef-align-TD
viele Grüße
Axel
??????????????????????????????
grade habe ich deinposting entdeckt und finde es interessant.
wenn ich in einer Tabelle zwischen den Datentags
Was sind denn bitte "Datentags"?
(<td></td>)
Hm, das ist eine Tabellenzelle, in der nix drinsteht.
einen Text zentriert (<div align="center">)
DIV ist kein "Text". Und da du sowiesoschon eine Tabellenzelle hast, ist ein DIV eigentlichvöllig überflüssig. Man kann sogar sagen: entweder DIV oder Tabelle.
mit den Absatztags
Was bitte sind "Absatztags"?
<p></p>
Das bedeutet "Paragraph" und erzeugt tatsächlich einen eigenen Absatz - vielleicht machstdu dichmal kundig, was Blockelemente und was inline-Elemente sind.
wird sozusagen "automatisch" immer ein Umbruch hinzugefügt.
Wo und wie wird das "eingefügt"? Und was verstehst du hier plötzlich unter "Umbruch" - Blockelemente wie <p> erzeugen keinen Umbruch, allerdings stehen sie in ihrem eigenen Absatz.
Sieht irgendwie beknackt aus, wenn die Tabelle dann eine Zeile größer ist und da nichts drinsteht.
Stimmt.
Die "<p>"-Tags einfach wegzulassen wäre ja auch nicht gerade
HTML-konform.
Doch, wäre es. Sogar sehr. Formatiere dein <td> und/oder dein <p> mit CSS.
Weiß vielleicht jemand, wie man das Problem "professionel" - sozusagen unter Web-Designern - löst?
Sicher, das wissen viele, wennes dennein Problem wäre.
grüße dich und euchalle ganz lieb
??????????????????????????????????????????????
alsowiebitte
Hi,
vielleicht auch
a)
<td style="font-size:8px"> langer text </td>
wenn der text in den tags lang ist.
b)
wenn du deine daten aus einer db bekommst, kannst du dir auch die länge des längsten gelieferten strings
ermittlen lassen und dann mithilfe von
$max_laenge = "rechne stringlänge in pixel oder % um";
<td "style=width:<?php print($max_laenge)?>%"><?php print($row[xyz])?></td>
die richtige breite der zelle einstellen
gruss
daniel