alex: Unterschied zwischen netzwerk-kabeln

hi,

ich wollt mal fragen was es für unterschiede bei netzwerk-kabeln gibt.

es gibt welche die heißen crossover, oder twisted und noch die patchkabel.

was gibt es da für unterschiede. ich würde gerne mein pc mit meinem notebook verbinden und weis nicht was für ein kabel ich kaufen soll.

wäre jemand so freundlich und würde mir das erklären.

danke

  1. Du brauchst ein Crossover, eins von den anderen braucuhchst du wenn noch ein Hub oder ein Router dazwischen hängen... also bei mehr als 2 Rechnern....

    1. aha dann weis ich ja bescheid. danke :-)

      jetzt hätte ich aber noch eine frage, wie sieht es mit dem wireless lan aus. da gibt es doch so karten die man in den computer oder notebook einbaut.

      was wäre wenn ich mir zwei von diesen karten kaufe und noch ein access point, der an mein dsl modem angeschlossen ist. dann kann ich doch mit meinem pc und mit meinem notebook gleichzeitig ins internet.

      kann ich dann auch nur über die karten, die in meinem computer und in meinem notebook eingebaut sind, zwischen den beiden computer daten übertragen??

      1. Ja woll kannst Du damit machen.

        PS Vorsicht vor wireless lan es gibt ja tatsächlich so typen, die mit dem Notbook in der stadt rum cruisen und Deinen Rechner anzapfen, solange Du keine Sciher Verbindung eingestellt hast.

        Im weniger schlimmen fall würde Dein nachbar eventuell auf Deiner DSL Flatrate mit surfen.....

        Beides ist unschön ersteres wegen hackern etc. sogar gefährlich
        Ausserdem ist Wireles Lan teurer und hat eine deutliche schlechtere Übertragunsrate.....

        Aber ansonsten ja und du hast keine Netzwerkkabel vrahu mehr

        1. Ja woll kannst Du damit machen.

          PS Vorsicht vor wireless lan es gibt ja tatsächlich so typen, die mit dem Notbook in der stadt rum cruisen und Deinen Rechner anzapfen, solange Du keine Sciher Verbindung eingestellt hast.

          Im weniger schlimmen fall würde Dein nachbar eventuell auf Deiner DSL Flatrate mit surfen.....

          ja aber man kann ja die verbindung 128bit sichern.

          und bei mir in der nähe hat sowieso keiner internet weil, da nur alte säcke wohnen.

          Ausserdem ist Wireles Lan teurer und hat eine deutliche schlechtere Übertragunsrate......

          ja das kann schon sein, aber für mein notebook brauch ich das nun mal und wegen dem kabel verlegen. :-)

          1. In dem Fall liegt es klar auf der Hand.
            Dann würde ich auch Wireless nehmen.
            Nur die 128 bit Verschlüsselung nicht vergessen viele Systeme sind offen wie ein Scheunentor.

            Ich für meinen Teil habe meine Wohnung verkabelt und bin damit zufrieden....

            1. In dem Fall liegt es klar auf der Hand.
              Dann würde ich auch Wireless nehmen.
              Nur die 128 bit Verschlüsselung nicht vergessen viele Systeme sind offen wie ein Scheunentor.

              Ich für meinen Teil habe meine Wohnung verkabelt und bin damit zufrieden....

              naja, ich las mir alles nochmal durch den kopf gehen und schau ich mal wie ich des mach :-)

        2. Hallo Matze,

          PS Vorsicht vor wireless lan es gibt ja tatsächlich so typen, die mit dem
          Notbook in der stadt rum cruisen und Deinen Rechner anzapfen, solange Du
          keine Sciher Verbindung eingestellt hast.

          Eher diese Abhören. Einfach so in den Rechner kommt man nicht.

          Ausserdem ist Wireles Lan teurer (...)

          Leider...

          und hat eine deutliche schlechtere Übertragunsrate.....

          Mit 3 Gigabyte in 7 Minuten kann ich gut leben. Gerade gestern erst
          ausprobiert. Ist aber schon der neuere WLAN-Standard.

          • Tim
          --
          <img src="http://validator.w3.org/images/v15445" border="0" alt="">
  2. Moin!

    es gibt welche die heißen crossover, oder twisted und noch die Patchkabel.

    Für die direkte Verbindung PC-PC (Notebook) nimm Crossover- Kabel
    Für Verbindungen via HUB oder Switch: Patchkabel.

    Twisted bedeutet lediglich, dass die einzelnen Adern verdrillt sind.

    Dann gibts da noch:
    Abschirmungsklassen:
    Cat 3 - bis 10 Mbit (veraltet)
    Cat 5 - bis 100 Mbit (gerde noch "aktuell")
    "Cat 6" - bis 1000 Mbit (aktuell, meist aber nur in Backbones oder zum Verbinden von Switches verwendet. gegenwärtig teuer)

    Was Du also (vermutlich) brauchst ist ein Crossover- Kabel Cat 5 mit RJ45- Schnittstellen.

    Was ich Dir aber empfehlen würde ist: kauf Dir gleich ein Set mit zwei Netzwerkkarten, einem Hub und zwei Patch- Kabeln. Es kommt ja auch mal Besuch...

    fastix®

    fastix®

    danke

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Meinereinerselbst ist auf der Suche nach Aufträgen
    1. Hallo fastix (1),

      Für die direkte Verbindung PC-PC (Notebook) nimm Crossover- Kabel

      Nur der Korrektheit halber:
      Es kommt auf den Computer an. Bei der direkten Verbindung von zwei Macs
      habe ich die Erfahrung gemacht, daß diese sich darauf einstellen können.

      Aber prinzipiell ist es sicherer ein Crossoverkabel zu benutzen.

      • Tim
      --
      <img src="http://validator.w3.org/images/v15445" border="0" alt="">
      1. Moin,

        Es kommt auf den Computer an. Bei der direkten Verbindung von zwei Macs
        habe ich die Erfahrung gemacht, daß diese sich darauf einstellen können.

        Ack, neuere Macs und generell die meisten (alle?) Gigabit-Ethernetkarten können die Adern automatisch kreuzen, so dass man nicht unbedingt ein Crossoverkabel braucht.

        --
        Henryk Plötz
        Grüße aus Berlin
        ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
        ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
        1. Moin!

          Moin,

          Ack, neuere Macs und generell die meisten (alle?) Gigabit-Ethernetkarten können die Adern automatisch kreuzen, so dass man nicht unbedingt ein Crossoverkabel braucht.

          Das mag alles sein: Aber was weiss ich ich, was im Mac nächsten Monat verbaut wird? Das Future ist nämlich absolut kartenabhängig.... Und die günstigen 100 MBit- Karten aus dem Laden werden einen Teufel... oder vielleicht doch... aber eben nur vielleicht die Intelligenz haben sich entsprechend zu verschalten.

          MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

          fastix®

          --
          Meinereinerselbst ist auf der Suche nach Aufträgen