Hallo,
unabhängig von der Geschmacksfrage ,-) (und das, obwohl ich einen mehr als typischen Frauenberuf ausübe ;-) muß doch an den Genen liegen... oder sugeriert uns vielleicht doch nur die Medien, das Frauen auf Pastel, lieblich und Regenbogen stehen? - warum steht meine vierjährige Tochter auf rosa? Auf Barbie? und später dann auf pastelgelbe Blümchenschriftseiten? - nun gut, lassen wir das an dieser Stelle ,-))
...also, unabhängig von der Geschmacksfrage: nach einem schnellen Überblick: die Unterseiten sterben nicht von Schönheit, aber könnten gehen ,-)
Die erste Seite gefällt mir sogar, allerdings würde ich den Regenbogen noch mal mit Deinen Auftraggeberinen diskutieren. Und zwar unabhängig von Geschmacksfragen. Er past stilistisch nicht zur sonst sauberen Einstiegsseite, ist teschnich saumies (pixelig) und bringt bei mir einen unnötigen Scrolbalken herein.
Bei den Unterseiten: Texte sollte man nie auf strukturiertem Hintergrund setzen, hier die Zitate.
Fußnoten sind im Hypertextraum irgendwie Quatsch. Schreibe doch direkt in kleiner darunter, von wehm die Zitate sind.
Chräcker