stefan: Doctype immer angeben??

hi,

sollte man den "<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">" immer angeben, oder nur wenn man css benutzt??

  1. hallöle,

    sollte man schon benutzen. damit gibt man an welche html version man benutzt.

    cu.

    1. ich meine eigentlich den doctype:
      <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

      dieser sollte doch geeignet sein??

      und noch was:
      wie soll ich meine links angeben??

      mit href="http://www.meinehomepage.de/link.html"

      oder nur href="link.html"

      1. ich weiß ja nicht worauf du hinaus willst aber innerhalb deiner hp würde ich nur relativ verweisen d.h.:

        <a href="verz/datei.htm">link</a>

        das reicht und ist auch praktischer wenn mann die hp offline erstellt.

        cu

        1. ok, dann werd ich es so machen.

          danke

  2. Hallo Stefan,

    sollte man den "<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">" immer angeben, oder nur wenn man css benutzt??

    Weder noch. Man sollte den von Dir genannten DOCTYPE nie angeben, da er eine veraltete Version von HTML propagiert.

    Lies mal http://selfhtml.teamone.de/html/allgemein/grundgeruest.htm#dokumenttyp Dort erfährst Du, warum man DOCTYPES einsetzen sollte und _welche_ Du einsetzen solltest.

    Viele Grüße,
    Christian

    1. Hallo Stefan,

      Du könntest zusätzlich noch folgenden interessanten Artikel lesen:

      http://puredesign.ch/lounge/artikel/doctype.shtml
      Websites mit dem richtigen Doctye versehen

      Gruesse,
         erika

      --
      Hauptsache dem Hund geht's gut

  3. sollte man den "<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">" immer angeben, oder nur wenn man css benutzt??

    Der !DOCTYPE hat nix mit CSS zu tun. Selbstverständlich gibt man ihn immer an (auch wenn er oft weggelassen wird, was aber unprofessioneller html-Stil ist).

    Grüße
    Guillermo