Hallo,
nur das dieses Gesetzt bzw. die Änderung des Nidersächsischen Staatsvertrages mit den "öffentlich rechtlichen" und den der anderen Staatskanzleien schon seit über eineinhalb Jahren durch ist. Daran wird nicht mehr zu rütteln sein, es sei denn, es sprengt einer die öffentlich rechtlichen vorher in die Luft. Dann können sie nicht mehr leisten und dürfen auch nicht mehr kassieren. Es braucht aber nur ein einziger Notsender (Server) übrig zu bleiben, und die Gebühren werden fällig.
Es wird langsam Zeit, die IPs der öffentlich rechtlichen einfach zu sperren. Dann können Sie ja nichts wertvolles mehr einspeisen und folglich keien Gebühren mehr erheben. Immerhin ist der NIC eine private Genossenschaft, die sich die nichtkommerzielle Nutzung auf die Fahnen geschrieben hat. Wenn einer der Teilnehmer also nun kommerzielle Sonderrechte für sich geltend macht, ist Die eingentlich ein Grund zum Ausschluss aus der Gonossenschaft. Sollen die öffentliche Rechtlichen doch ein eigenes Internet aufbauen.
Wir sollten etwas dagegen tun und der niedersächsischen Staatskanzlei unser Unmuts-Emails senden. Da dürfen dann ruhig Bilder drin sein zum Thema *gg*
Ebenso erboste Grüße aus der noch frei(willig)en Welt des Internet
Chris©