Moin!
toller vorschlag! sag mir noch von was ich das zahlen soll und ich tue es. ich habe zuviel für nen freistellungsantrag und zuwenig um "zuüberleben". also: von was bitte?
Dir ist mehr als das 1,5-fache des Sozialhilfesatzes (die (Kalt-)Miete wird vorher schon abgezogen) zu wenig zum leben? Dann unterhalte Dich mit einem Sozialhilfeempfaenger darueber, wie er es schafft. Wahlweise darfst Du auch mit mir reden, ich krieg zwar keine Sozialhilfe, aber bin Student und von den Gebühren befreit.
und zum thema: konsumieren. nehmen wir nur einmal ganz spekulativ an ich schaue nicht die öffendlichrechtlichen tv sender und höre keine öffendlichrechtlichen rundfunksende dann brauch ich doch eigentlichts bezahlen weil: wieso?! ich zahlen dann für etwas was ich gar nicht angucke!!!
Nehmen wir nur einmal ganz spekulativ an, dass Du kein Auto hast und keinen ÖPNV benutzt. Warum sollte dann mit deinen Steuergeldern Straßen gebaut werden? Ich bezahle dann für etwas, das ich gar nicht nutzte!(!!) Oder: Warum kriegt der Bundeskanzler Gehalt von meiner Lohnsteuer, obwohl ich ihn nicht gewählt habe?
selbst wenn ich NIE tv schauen würd un bei mir ein empfangsgerät im zimmer stehen würde: ich müsst trotzdem zahlen.
Ich habe noch keinen Fernseher gesehen, der so schön ist, dass ich ihn mir ins Zimmer stellen würde, und dann kein Fernsehen gucken würde... Ansonsten darfst Du Dir gerne den Tuner ausbauen, dann musst Du auch nichts zahlen und kannst den Genuss eines huebschen Fernsehers haben.
Abgesehen davon halte ich die GEZ für ein Ungetüm einer Behörde, die teilweise auch mit verbrecherischen Methoden vorgeht. So wird in Wohnungen gegangen mit der Behauptung, sie haetten das Recht dazu, erzählen Damen im Alter von 80 Jahren, dass sie mit mobilen Fernseherortungsanlagen jeden Schwarzseher aufdecken könnten usw.
Meine Meinung: Wenn öffentlich-rechtliches Fernsehen ein gesellschaftliches Kulturgut darstellt (und darauf beruhen ja die Rundfunkgebühren), dann sollte eine Gesamtumlage (oder wahlweise: ein Teil der Lohnsteuer, die ja bald gegen Schulden eingetauscht werden soll...) auch genügen, die den ganzen Verwaltungs-"Overhead" beseitigen könnte...
Viele Gruesse,
Einbecker
--
... auch wenn ich eigentlich ja Dresdener bin...