Seitenumbruch nach jedem HTML-Dokument. WIE ???
Rainer Rutka
- css
0 at0 Thomas Luethi
Hallo!
Ich habe ein "komisches" Problem.
Ich habe ein Dokument, das mehrere einzelne HTML-Dateien enthaelt. Diese werden vom Browser (NS, IE) auch korrekt angezeigt. Nun muss ich fuer den DRUCK des Dokuemtes nach jeder HTML-Datei einen Seitenvorschub auf dem Drucker ausloesen.
Ich kenne "page-break-before|after". Doch leider weiss ich nicht, wie ich dem Drucker mitteilen kann, dass er am Ende (oder am Anfang) eines <html>-Tags den FF machen soll.
So siehts im Dokument aus:
</p>
</font>
</body>
</html>
---- an dieser Stelle soll ein Seitenumbruch rein -----
<html>
<head>
<meta HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=windows-1252">
Wo (und wie) muss ich das "page-break...." einfuegen, damit ich immer eine neue Seite bei einem neuen Dokument drucke?
Bitte um Hilfe!
Vielen Dank :-)
Hallo.
So siehts im Dokument aus:
</p>
</font>
</body>
</html>
---- an dieser Stelle soll ein Seitenumbruch rein -----
<html>
<head>
<meta HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=windows-1252">
Sehe ich das richtig so, dass du mehrere Header und Bodies in einem Dokument hast? Was ist das für ein Dokument? Falls es eine HTML-Datei ist, ist so etwas laut W3C überhaupt zulässig?
MfG, at
Hallo,
Ich habe ein "komisches" Problem.
Ich habe ein Dokument, das mehrere einzelne HTML-Dateien enthaelt.
Du meinst wohl eine ZIP-Datei? ;-)
So siehts im Dokument aus:
</p>
</font>
</body>
</html>
---- an dieser Stelle soll ein Seitenumbruch rein -----
<html>
<head>
Dein Problem ist, dass Du nicht begriffen hast, was ein
HTML-Dokument ist. Das hat naemlich nur einmal, ziemlich
am Anfang (nach der DOCTYPE-Angabe) genau _ein_ <html>
und dann am Schluss genau _ein_ </html>.
Alles andere ist nicht valide, und wird Dir grosse Probleme machen.
Ich kenne "page-break-before|after".
... die leider von den meisten Browsern gar nicht, schlecht
oder sogar mit groben Fehlern behandelt werden.
Ich wuerde darauf verzichten.
Wenn Die Seitenumbrueche wirklich so wichtig sind,
und das "Dokument" fuer die breite Oeffentlichkeit
bestimmt ist (bei der Du nicht von einem bestimmten
Browser ausgehen kannst), wuerde ich Dir raten,
zusaetzlich zur HTML-Version (Bildschirm) eine
PDF-Datei (Druckversion) anzubieten.
mfg
Thomas