Datumsformat konvertieren
Jerome
- javascript
Hallo,
Ich will ein Formular schreiben, in dass der Benutzer seinen Geburtstag eingeben kann. Dabei soll er es zwar eigentlich im "normalen" Datumsformat, also JJJJ-MM-TT (z.B. 2003-07-17) eingeben können, was auch im neuen Duden steht (DIN 5008), was ja in ganz Europa und vielen anderen Staaten (USA (über eine ISO-Norm), Japan, etc.) das jeweils alte Format ersetzen soll, damit es eine internationale Einheitlichkeit gibt.
Ich möchte aber auch, dass der Benutzer noch das alte Format TT.MM.JJJJ eingeben darf, falls er noch nicht an das neue gewöhnt ist. Dieses soll dann aber intern ins neue umgewandelt werden.
Dabei soll er das alte Format sowohl mit führenden Nullen als auch ohne eingeben dürfen, also etwa 17.7.2003 als auch 17.07.2003. Auch die Jahreszahl soll er zweistellig eingeben dürfen, also etwa 17.7.03, eventuell dann auch mit Apostroph, also 17.7.'03.
Intern soll dann in einer Variable das normale Format abgelegt werden, also etwa date=konvert("17.7.'03") (-> 2003-07-17).
Mein Problem: Wie mache ich das am geschicktesten. Es soll auch erkannt werden, wenn jemand ein völlig ungültiges Format eingibt, etwa 17.72003.
Vielen Dank
Jerome
Hi,
Ich will ein Formular schreiben, in dass der Benutzer seinen Geburtstag eingeben kann. [...]
bevor ich mich hier lang über Vor-, Nachteile und Aufwände auslasse: Biete Dropdowns für Monat und Tag sowie ein Dropdown oder Textfeld für das Jahr an.
Cheatah
bevor ich mich hier lang über Vor-, Nachteile und Aufwände auslasse: Biete Dropdowns für Monat und Tag sowie ein Dropdown oder Textfeld für das Jahr an.
Vor- und Nachteile sind mir bekannt.
Da ich die Daten intern speichern will, will ich es aber mit dem neuen Format machen, das soll man ja als anständiger Programmierer wegen der Zukunftskompatibilität machen. Das mit dem Dropdown ist zwar an sich eine gute Idee, passt aber nicht in das Konzept des Auftragsgebers )-: ich brauche also trotzdem eine Konvertierungsfunktion.
Jerome
Hi,
Da ich die Daten intern speichern will, will ich es aber mit dem neuen Format machen,
dem steht ja auch nichts im Wege.
Das mit dem Dropdown ist zwar an sich eine gute Idee, passt aber nicht in das Konzept des Auftragsgebers )-:
Das ist vollkommen egal. Du hast mit ihm ein Pflichtenheft abgesprochen, welches zu erfüllen Du in der Lage bist, also taucht hierüber nichts darin auf.
ich brauche also trotzdem eine Konvertierungsfunktion.
1.) Ermittle alle Formate, die zu erlauben Du willens bist.
2.) Ermittle hieraus all jene Formate, die *sicher* erkannt werden können.
3.) *** Verbiete alle Formate, die _nicht_ sicher erkannt werden können. ***
4.) Erstelle für jedes sicher zu erkennende Format eine Musterdefinition.
5.) Schreibe eine Funktion, die anhand dieser Muster das eingegebene Format erkennt und Dir die Werte in definierter Form zurückliefert.
Cheatah