Guten Abend liebe SelferInnen und SelferAußen,
das mit dem Dump könnt Ihr Euch wahrscheinlich schenken. Das war bei den plattformabhängigen ISAM-Datenbanken notwendig. Seitdem MySQL standardmäßig MyISAM benutzt, sidn die Datenbanken plattformunabhängig, das bedeutet, auf Dateiebene gespeichert. Wenn Du also nicht aus irgend einem Grund MyISAM (default) ausgeschaltet hast, kannst Du die DB einfach kopieren und auf dem anderen System wieder aufspielen. Das macht keine Probleme, zumindest nicht zwischen Linux und Linux, Windiws und Windows, ansers habe ich es noch nicht probiert.
Da es aber keine Textdateien sind und Binär kopiert werden müssen, dürfte auch das kein Problem sein.
Du musst nur die Buffers vorher flushen, d.h.: den MySQL-Daemon ordentlich beenden. Dann die Daten ziehen, dann auf das Andere System kopieren und dort den Daemon starten. Niemals in einen laufenden Deamon etwas hineinkopieren. Runterladen mag vielleicht noch gehen, dann fehlen eben ein paar Daten und das ganze System ist inkonsistent. (refenzielle Integrität gestört).
Soweit so gut
LGadWdI
Chris©