Hallo,
Bitte geht nicht so sehr auf Design und Inhalt ein sondern mehr auf Funktionalität z.B. mit versch. Browsern usw.
Mach um Himmels willen die Unterstreichung in Ueberschriften weg.
Ueberall, auch im "Logo".
Unterstreichung bedeutet "Ich bin ein Link, klick mich".
(Wenn Du natuerlich absichtlich die Benutzer frustrieren willst,
lass es ruhig unterstrichen...
Und nein, sag jetzt nicht, das sei eine Vorgabe des Auftraggebers.
Sowas musst Du dem Auftraggeber ausreden koennen.)
Fuer die Benutzer, deren Browser keine iframes anzeigen,
hast Du immerhin eine alternative Seite (Sitemap) angelegt:
http://www.hkc-stb.de/noframe.htm
Doch gerade auf dieser Seite, die wahrscheinlich vor allem
Leute mit "speziellen" Browsern (Lynx, Screenreader u.s.w) und
Leute mit Behinderungen "sehen" werden, machst Du einen
sehr groben Fehler, indem Du dort saemtliche Seiten in
einem neuen Fenster oeffnen laesst. Dafuer gibt es keinen Grund.
Es ist _viel_ einfacher fuer alle Benutzer, im _gleichen_ Fenster
zu bleiben. Dann kommen Sie mit der "Zurueck" Funktion ihres Browsers
ganz, ganz einfach wieder zu dieser Sitemap zurueck.
Selbst in optischen Browsern ist es viel einfacher, zurueck zu
gehen (meist gibt es dafuer einen grossen Button mit Pfeil nach links),
als ein Fenster zu schliessen (dafuer muss man in dieses winzige
"X" oben rechts klicken, oder ins Quadrat oben links beim Mac).
Vergesst bitte auch nicht das ich keine eigenen cgi oder php Skripte verwenden darf (1und1 Internet.DSL).
Wie bereits vielfach erwaehnt wurde, ist das eine aeusserst
schlechte Ausrede fuer die Verwendung von iframes und Zusatzfenstern.
Mit guten HTML-Editoren (z.B. Phase 5 von Ulli Meybohm)
kannst Du auch offline die Include-Technik verwenden/nachahmen.
Das auch von Dir gebrachte Argument des "eingesparten
Speicherplatzes" ist uebrigens laecherlich. Gerade mit Frames
muessen ja die einzelnen Seiten _vollstaendige_ HTML-Seiten sein,
da machen die paar wenigen Bytes HTML-Code fuer die Navigation
fast nichts aus.
Da Du so an Deinen Frames haengst, ist meine einzige Hoffnung die:
Irgendwann wirst Du mit Schrecken feststellen, dass Deine Seiten,
wenn man sie ueber Google oder eine andere Suchmaschine findet,
_einzeln_ angezeigt angezeigt werden. Dann fehlt die ganze Navigation,
und auch die Links zu dem, was Du im Quelltext mit
"gesetzlich vorgeschriebenen Angaben" kommentiert hast,
sind nicht mehr vorhanden.
Vielleicht daemmert es Dir dann, dass Frames schlecht sind...
mfg
Thomas