Navigationsfehler
MoJoez
- javascript
Hallo,
ich habe auf meiner, noch nicht fertigen, HP als Navigation Hoverschaltflächen verwendet. Wenn ich diese nun anklicke sollten sie normalerweise auf die entsprechende Seite verlinken. Dies klappt leider nur beim ersten Mal. Danach funktioniert es nicht mehr.
Im Quelltext steht bevor ich es probiere dies:
<p><center><applet code="fphover.class" codebase="./" width="120" height="24">
<param name="textcolor" value="#FFFFFF">
<param name="effect" value="glow">
<param name="color" value="#008000">
<param name="hovercolor" value="#808000">
<param name="text" value="Home">
<param name="url" valuetype="ref" value="index.htm">
</applet>
</center>
</p>
Nach dem Draufklicken ist der Verweis weg.
Ist es irgendwo eingestellt das er nur einmal reagiert oder was mache ich falsch?
Danke für eure Antworten
Mo
hi,
ich habe auf meiner, noch nicht fertigen, HP als Navigation Hoverschaltflächen verwendet.
dabei dachte ich an normale (css-formatierte) links oder buttons, aber ...
<applet code="fphover.class" codebase="./" width="120" height="24">
mein gott, du nutzt java für eine navigation?
ich habe nicht mal eine jvm auf meinem rechner ... wie soll ich deine seite nutzen können?
btw: was spricht gegen die oben erwähnten möglichkeiten?
gruss,
wahsaga
dabei dachte ich an normale (css-formatierte) links oder buttons, aber ...
Krieg ich denn damit auch dieses coole Aufleuchten der Tasten hin?
:-)
Bei diesem Fehler kannst du mir aber auch nicht helfen oder? Egal ob du nun eine JVM hast oder nicht.
Trotzdem Vielen Dank
Mo
hi,
Bei diesem Fehler kannst du mir aber auch nicht helfen oder? Egal ob du nun eine JVM hast oder nicht.
da ich keine jvm habe, weiss ich überhaupt nicht, was dein applet tut - geschweige denn werde ich nachher auf der fertigen version deiner webseite navigieren können, wenn du es bei dieser technik belässt.
gruss,
wahsaga
Moin!
<applet code="fphover.class" codebase="./" width="120" height="24">
mein gott, du nutzt java für eine navigation?
Es ist noch viel schlimmer: Er benutzt Frontpage.
Das wiederum benutzt eine "fphover.class" um Links "aufleuchten" zu lassen, was mit heutigen Browsern vollständig unnötig ist.
Lieber Frager!
Lies bitte:
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/pseudoformate.htm
Und natürlich alles über CSS- Eigenschaften...
Dieses "geniale" Aufleuchten hat für Dich schwerste Nachteile: Keine Suchmaschine (außer womöglich MSN...) kann Deinen Links folgen und Deine Seite wird nicht gefunden werden...
Und das, wo es doch anders viel einfacher, umfassender und browsersicherer geht, als mit der properitären Scheiße aus dem Hause M$.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
hi,
[...]als mit der properitären Scheiße aus dem Hause M$.
ja, er drückt sich heuer deftig aus, aber so lange er sein
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
nicht verliert, gebe ich ihm gerne recht ;-)
gruss,
wahsaga