Problem beim Frameset nachladen mit Opera
Tommy
- javascript
Hi!
Ich habe folgenden javascript-code benutzt, um ein frameset nachzuladen. Es funktioniert im IE, aber nicht mit Opera.
Kann mir jemand sagen, was ich ändern muss?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Mfg Tommy
<SCRIPT language="JavaScript">
<!--
function checkFramecall() {
var Adressanhang=location.search;
if(Adressanhang)
frames.start.location.href=Adressanhang.substring(1,Adressanhang.length);
}
//-->
</SCRIPT>
</HEAD>
<FRAMESET COLS="200,*" framespacing="0" frameborder="no" border="0" onLoad="checkFramecall()">
PS: Opera schreib ins Adress-Feld:
file://localhost/f:/allgem/thomas-h/web/deutsch/deutsch.htm?/f:/allgem/thomas-h/web/deutsch/imp.htm
Hi,
Es funktioniert im IE, aber nicht mit Opera.
was bedeutet "funktioniert nicht"?
Cheatah
Opera zeigt mir eine leere Seite an.
Der quelltext meiner frame-seite ist jedoch vorhanden.
Hi,
Opera zeigt mir eine leere Seite an.
ohne JavaScript-Fehler? Werden Debug-Ausgaben durchgeführt? Wird _überhaupt_ in dem Kontext JavaScript ausgeführt?
Cheatah
Danke für deine Bemühungen
ohne JavaScript-Fehler? Werden Debug-Ausgaben durchgeführt? Wird _überhaupt_ in dem Kontext JavaScript ausgeführt?
Javascript wird ausgeführt. Wenn ich eine Abfrage vorschalte, ob das frameset geladen werden soll, wird das popup eingeblendet.
In der Frameseite wird dann nicht das Frameset mit der gewünschten seite gestartet, sondern die Seite in der Form
frameseite?seite, von der verwiesen wird
im Adressfeld dargestellt.
Tommy
Hi,
Javascript wird ausgeführt. Wenn ich eine Abfrage vorschalte,
im _exakt_ selben Kontext?
In der Frameseite wird dann nicht das Frameset mit der gewünschten seite gestartet, sondern die Seite in der Form
frameseite?seite, von der verwiesen wird
im Adressfeld dargestellt.
Dies habe ich nicht verstanden. Was ist mit meinen Fragen nach Fehlermeldungen und Debug-Ausgaben?
Cheatah
Hi,
Javascript wird im exakt selben Kontext ausgeführt.
Es gibt keine Fehlermeldungen und Debug-Ausgaben.
Das script ist wohl formell ok.
Das Problem ist, dass nicht das Frameset angezeigt wird, sondern im Adressfeld
file://localhost/f:/allgem/thomas-h/web/deutsch/deutsch.htm?/f:/allgem/thomas-h/web/deutsch/imp.htm
steht.
Mfg Tommy
Das Problem ist, dass nicht das Frameset angezeigt wird, sondern im Adressfeld
file://localhost/f:/allgem/thomas-h/web/deutsch/deutsch.htm?/f:/allgem/thomas-h/web/deutsch/imp.htm
steht.
hi Tommy,
das Problem hierbei wird einfach die absolute Pfadangabe sein, die im Opera _lokal_ so nicht funktioniert. Teste das doch einfach mal online (wie schon erwähnt), und wenn's da klappt, wüerde es ja reichen.
Falls es auch lokal (im Opera) funktionieren soll , müßtest Du wohl den Suchstring bearbeiten und eine relative Pfadangabe hieraus erstellen, angefangen vom aktuellen Verzeichnis.
Dasselbe wäre auch erforderlich, wenn es online nicht funktionieren sollte. Habe ich allerdings noch nicht auspobiert. Ich verwende für Nachladescripts in jedem Verzeichnis eigene Indexdateien und übergebe hier dann nur den angeforderten Dateinamen ohne Pfad. Das klappt auf jeden Fall auch lokal (natürlich nur bei aktiviertem Javascript).
Gruß
Ingo
Danke, das war das Problem
Tommy
Hallo, Tommy,
Ich habe folgenden javascript-code benutzt, um ein frameset nachzuladen. Es funktioniert im IE, aber nicht mit Opera.
PS: Opera schreib ins Adress-Feld:
file://localhost/f:/allgem/thomas-h/web/deutsch/deutsch.htm?/f:/allgem/thomas-h/web/deutsch/imp.htm
Wie sieht es aus, wenn du es in einer HTTP-Umgebung ausführst?
Mathias