Selfforum Add-On für IE und Mozilla - wer möchte mal testen?
Zapp
- dhtml
Hi,
ich habe mein Selfforum-Bookmarklet wieder etwas überarbeitet. Es sollte jetzt auch im "my"-Bereich funktionieren, und es gibt neben der IE-Version auch eine für Mozilla.
Theoretisch könnte es auf allen Win-IE und neueren Geckos laufen, doch bin ich mir da nicht so sicher, und möchte euch mal bitten, das Ding zu testen.
Zuerst interessiert mich natürlich, ob es bei euch läuft und ob ihr Bugs findet (es sind sicher noch einige drin).
Dann bin ich aber auch an eurer Meinung interessiert: Haltet ihr das für brauchbar? Ist die Geschwindigkeit (besonders beim Reload) akzeptabel? Wo ist die Beschreibung unverständlich und was könnte man sonst noch verbessern?
Grüße aus Berlin,
Stefan
Nolimetongere,
Die Seite kann nicht angezeigt werden
Zebulon
The Interim Polytoxikomonium
Hi,
Die Seite kann nicht angezeigt werden
Ich habe gerade noch mal getestet, bei mir gibt's keine Probleme.
Grüße, Stefan
Hi,
ich habs versucht,
doch leider versucht er mir die ganze Zeit zu sagen, dass es nicht
in der XHTML Ansicht funktioniert, doch die hab ich nicht eingeschaltet. Danach leitet mich das Script auf ne Seite weiter, die nicht existiert.
Grüßle
Hi,
ich habs versucht,
doch leider versucht er mir die ganze Zeit zu sagen, dass es nicht
in der XHTML Ansicht funktioniert, doch die hab ich nicht eingeschaltet. Danach leitet mich das Script auf ne Seite weiter, die nicht existiert.
Oh je, mit welchem Browser denn? Das Script prüft, ob im body eine Eigenschaft text definiert ist (<body text="#000000">) und wenn nicht, schließt es daraus, dass die XHTML-Ansicht geladen ist. Eigentlich dachte ich, dass das ein sicheres Unterscheidungsmerkmal wäre.
Grüße, Stefan
Oh je, mit welchem Browser denn? Das Script prüft, ob im body eine Eigenschaft text definiert ist (<body text="#000000">) und wenn nicht, schließt es daraus, dass die XHTML-Ansicht geladen ist. Eigentlich dachte ich, dass das ein sicheres Unterscheidungsmerkmal wäre.
Bei mir läuft der IE 6 und <body text="#000000"> finde ich
tatsächlich nicht im Quelltext.
Grüßle
Hi,
Oh je, mit welchem Browser denn? Das Script prüft, ob im body eine Eigenschaft text definiert ist (<body text="#000000">) und wenn nicht, schließt es daraus, dass die XHTML-Ansicht geladen ist. Eigentlich dachte ich, dass das ein sicheres Unterscheidungsmerkmal wäre.
Bei mir läuft der IE 6 und <body text="#000000"> finde ich
tatsächlich nicht im Quelltext.
Du findest aber ein <body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000" link="#AA5522" vlink="#772200" alink="#000000" id="selfforumbody">, oder?
Wir reden auch beide von "http://forum.de.selfhtml.org/"?
Grüße, Stefan