Layerpositionierung im IE und Moz 1.4
Stefan
- dhtml
Hallo,
ich weiß echt nicht mehr weiter. Unter www.radpraxis.de/index.php findet ihr eine Seite mit einem DHTML (von dhtmlcentral) Menu und eine darunter liegendem Suchfeld in einem Layer. Im I.E. (für den PC) ist das Suchfeld genau an der richtigen Stelle. Im Moz 1,4 lugt es unter dem Menu hervor. Was zum Teufel mache ich falsch? Ich möchte mich nicht auf "kann man nur mit dem I.E. sehen ) zurückziehen. Aber was sit den das Problem? Vielen Dank
Stefan
hi,
der validator findet auf deiner seite 214 fehler (in worten zweihundertvierzehn).
http://validator.w3.org/check?uri=www.radpraxis.de%2Findex.php
beseitige die erstmal, bevor du dich an die weitere fehlersuche machst.
btw: im opera 7.11 sehe ich dein dynamisches menü gar nicht (JS ist natürlich an).
und welche navigationsmöglichkeit hast du für besucher ohne javascript vorgesehen?
gruss,
wahsaga
Hallo,
ja im Opera ist das Ding nicht zu sehen. Ist leider so.
Ein Grossteil der "Fehler" liegt im Menu selber. Ich vermute das liegt an dem DHTML. Da ich das Ding nicht selbst programmiert habe, vertraue ich dem Programmiere mal.
JS ist unumgänglich da der Kunde so ein Menu haben will und Flash nicht will. Der Kunde weiß das und nimmt es in Kauf.
Hast du eine Idee wieso die Suche verschoben ist?
Vielen Dank
Stefan
hi,
Hast du eine Idee wieso die Suche verschoben ist?
hast du die vom validator gemeldeten fehler beseitigt?
gruss,
wahsaga
Hi,
oCMenu.makeMenu('top2','',' Startseite','index.php') HTML????
Vielen Dank für das Gespräch.
Stefan
hi,
Vielen Dank für das Gespräch.
ebenfalls, aber ...
oCMenu.makeMenu('top2','',' Startseite','index.php') HTML????
was willst du mir damit sagen?
gruss,
wahsaga
Hallo,
hallo
Aber was sit den das Problem? Vielen Dank
du wirst wohl oder übel erstmal die 214 fehler die der w3 validator meldet http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.radpraxis.de%2Findex.php beseitigen müssen, um dann auf die suche zu gehen, was denn nun den unterschied in der darstellung ausmacht. es hört sich bestimmt viel an aber glaube mir mal, als ich das erste mal eine seite von mir durch den validator gejagt habe, sind auch nicht viel weniger fehler herausgekommen und als die alle weg waren, haben sich viele darstellungsprobleme von selbst gelöst und das gute dabei ist, du lernst verdammt viel dabei ... also ran an die fehler und gutes schaffen.
Stefan
cu
ulli
Hi!
du wirst wohl oder übel erstmal die 214 fehler die der w3 validator meldet http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.radpraxis.de%2Findex.php beseitigen müssen,
Es sind 16 Fehler und keine 214!!!! Diese hohe Zahl ist einer fehlerhaften doctype declaration zuzuschreiben, welche
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
oder auch (vermutlich)
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
aber nicht
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD html 4.01 Transitional//EN">
heisen darf.
Gruß Herbalizer
hi,
Es sind 16 Fehler und keine 214!!!! Diese hohe Zahl ist einer fehlerhaften doctype declaration zuzuschreiben
mit dem von ihm angegebenen doctype _sind_ es 214 fehler.
das einige fehler folgefehler von vorhergehenden fehlern sind (in diesem falle vom falschen doctype), ist oft der fall.
gruss,
wahsaga
Hi!
hallo
mit dem angegebenen doctype _sind_ es 214 fehler ... aber gut das du ihm schon mal nen tipp gegeben hast, wie er 198 fehler beseitigen kann :-)
Gruß Herbalizer
cu
ulli