Hallo,
Nur weil er alt ist, heißt das nicht, das man ihn nicht mehr unterstützen sollte... finde ich.
Der NN4 unterstützt zahlreiche W3C-Standards nicht, die eine Gestaltung vereinfachen und die Trennung html <-> Gestaltung erst möglich machen. Und er wird so gut wie nicht mehr benutzt!
Naja, das stimmt schon. Aber wenn man nach klassischem tabellenlayout designed, dann gehts eigentlich auch ohne weitere Probleme mit NN 4.
es gibt dazu zahlreiche Möglichkeiten mehrspaltiges Layout auch ohne table für Nestcape 4 zu verwirklichen, siehe z.B. http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/css.html
Und bei komplexem CSS können die wenigen kritischen Anweisungen z.B. per *Selektor als Weiche versteckt werden.
Der Zeitaufwand für Anpassungen ist auch nach meinen Erfahrungen, wenn es nicht pixelgenau sein soll, gering.
Grüsse
Cyx23