Frameübergreifender Bilderwechsel
armitage
- javascript
moin!
ich versuche schon ein weilchen, einen bildwechsel zu erzwingen,
wenn sich eine bestimmte datei in ein frame lädt. beim hover funzt es
einwandfrei - nun soll aber das zweite bild erhalten bleiben, wenn
sich die seite geladen hat um zu sehen, wo man sich gerade befindet.
(klingt hier ein bissle komplizierter als es ist)
es handelt sich aber um zwei verschiedene frames!
hier mein versuch:
<body onLoad="document.mhrmediap.Bildwechsel(0,Highlight1)">
^ ^
Bildname Funktion in funktionen.js
<script src="funktionen.js" language="javascript"type="text/javascript">
</script>
folgender fehler:
'window.document.mhrmediap' ist null oder kein Objekt.
kommt mir sehr bekannt vor, hab ich schonmal hinbekommen aber nach
2h schlaf macht mein hirn nimmer so gut mit.
merci im vorraus
vinc
moin!
moin ...leider kann ich dir in sachen js nicht helfen, da ich da ne absolute null bin.
nun soll aber das zweite bild erhalten bleiben, wenn
sich die seite geladen hat um zu sehen, wo man sich gerade befindet.
ich will dir nur den tipp mit auf den weg geben - einige leute haben javascript in ihrem browser deaktiviert, und man sollte deshalb keine wichtigen dinge von js abhängig machen. das ist wahrscheinlich auch der grund warum ich kein (kaum) js benutze. lediglich zu "verschönernden" zwecken kommt es zum einsatz.
mfg NAG
...ist in diesem fall auch nur verschönerung, bzw. soll der übersicht
dienen. funktionieren sollte die seite auch ohne js.
trotzdem merci,
vinc
Hallo vinc,
<body onLoad="document.mhrmediap.Bildwechsel(0,Highlight1)">
Das kann so nicht funktionieren. Das Bild Namens mhrmediap liegt erstens nicht im gerade geladenen Dokument und kennt zweitens keine Funktion Bildwechsel. Was Du willst ist, dass die Funktion Bildwechsel in dem Frame aufgerufen wird, in dem das Bild liegt. Mehr dazu, wie Du frameübergreifend Funktionen aufrufst findest Du hier:
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/javascript/fensterzugriff/index.htm
Grüße
Andreas
top! werd ich mich mal durchkämpfen.
thx
vinc
neues problem:
beide funktionen an sich funktionieren, d.h. wenn die
seite geladen ist, wird der entsprechende button markiert,
und der hover-effekt funktioniert auch.
das problem:
wenn ich jetzt über den markierten link fahre, wird der
button wieder "inaktiv", wegen onmouseout.
wie kann ich hier die reihenfolge der funktionen festlegen.
ist ja im prinzip nur eine funktion, nur darf der hover-effekt nicht
funktionieren, wenn die entsprechende seite geladen ist.
live zu bestaunen ist das problem auf der webseite.
mfg
vinc
hi,
kleine anregung:
lasse die erste funktion, die den link auf "aktiv" setzt, den aktuellen status des links in einer variablen zwischenspeichern.
in der bei onmouseover aufgerufenen funktion prüfst du nun zuerst den wert dieser variablen ab - wenn sie besagt, dass der link den status aktiv hat, dann führst du den mouseover-effekt nicht aus.
gruss,
wahsaga
hi,
hätte man eigendlich draufkommen können...
..merci für den Tipp - wird umgesetzt!
greez,
vinc