mit PHP eine Datei serverseitig aufrufen und ausführen lassen
Michael
- php
0 David Tibbe0 Michael
0 MudGuard
Hi Forum
ich habe den auftrag bekommen, in eine internetseite einen button einzubauen, der auf klick ein c programm serverseitig aufruft.
(dieses Programm kopiert dateien von einem ordner in einen anderen (alle auf einmal).)
Mit .js ist das ja nicht machbar also muss ich wohl php dazu nehmen.
jetzt habe ich in der php documentation leider nur readfile und so etwas gefunden aber nichts, dass eine Datei einfach nur aufruft und deren Programm dann im Hintergrund abläuft
Weiss jemand, wie der befehl dazu lautet??
vielen dank
Michael
Hallo Michael,
Das Kapitel "Funktionen zur Programmausführung" im PHP-Manual wird dich
wahrscheinlich interessieren (http://php3.de/exec).
Grüße
David
Hi David,
kannst du mir bitte weiterhelfen:
exec() wenn die datei z.B. copy heisst, wie binde ich das in dieses php funktion ein??
<?php
$str=exec("ping -c 1 -w 1 192.168.1.216",$a,$a1);
print "<table>";
if(strlen($str)>1){
print"<tr><td bgcolor='#fff000'>present</td></tr>";
}else{
print"<tr><td bgcolor='#000000'>Not present</td></tr>";
}
print "</table> ";
?>
Hallo
exec() wenn die datei z.B. copy heisst, wie binde ich das in dieses php funktion ein??
Nach dem, was im Manual steht, sollte es per
exec("copy Parameter1 Parameter2");
gehen. Je nach dem, ob du eine Rückgabe hast und diese auswerten willst musst
du noch weitere Parameter in exec() setzen, welche es gibt und wofür sie sind
ist ebenfalls im Manual notiert.
Mehr kann ich dir da auch nicht sagen zumal ich mit jenen Funktionen noch
nicht gearbeitet hat. Schlage unbedingt auch einmal im </archiv/> nach,
dort wirst du auch viele Threads zu diesem Thema finden.
BTW: deine Fragezeichen-Taste sendet pro Druck 2 Zeichen ;)
Grüße
David
Hi,
ich habe den auftrag bekommen, in eine internetseite einen button einzubauen, der auf klick ein c programm serverseitig aufruft.
(dieses Programm kopiert dateien von einem ordner in einen anderen (alle auf einmal).)
Mit .js ist das ja nicht machbar also muss ich wohl php dazu nehmen.
Es ist durchaus möglich, mit Javascript einen http-Request auszulösen, der den Webserver dazu veranlaßt, ein in c geschriebenes Programm, daß die CGI-Schnittstelle bedient, zu starten.
cu,
Andreas
Es ist durchaus möglich, mit Javascript einen http-Request auszulösen, der den Webserver dazu veranlaßt, ein in c geschriebenes Programm, daß die CGI-Schnittstelle bedient, zu starten.
das programm soll natürlich nicht im browser ausgeführt werden. (lediglich datein sollen kopierte werden)
geht das immer noch mit .js und wenn ja weisst du wie der befehl lautet??
vielen dank
michael
hi,
Es ist durchaus möglich, mit Javascript einen http-Request auszulösen, der den Webserver dazu veranlaßt, ein in c geschriebenes Programm, daß die CGI-Schnittstelle bedient, zu starten.
das programm soll natürlich nicht im browser ausgeführt werden.
da war ja auch nicht die rede von, oder?
mein browser hat sowieso kein plugin, um c-programme auszuführen ...
gruss,
wahsaga