Lars Tescheck: Sollte man noch gif verwenden?

Hallo,

Wenn man nicht gerade Animationen darstellen will: macht es noch Sinn das gif-Format, statt des besseren png-Formates zu verwenden?

Ich will ja eigentlich png nehmen, wundere mich aber darüber, dass es trotz weitreichender Browserunterstützung (sieht man vom Alphakanal mal ab, den hat aber gif eh nicht) kaum benutzt wird. Wo liegt der Haken? Oder ist es Macht der Gewohnheit, dass alle noch gif nehmen?

Lars

  1. Holladiewaldfee,

    Wo liegt der Haken? Oder ist es Macht der Gewohnheit, dass alle noch gif nehmen?

    Der Haken liegt u.a. daran, daß der IE noch dicke Darstellungsprobleme mit PNGs hat (Farbabweichungen).
    Ältere Browser können überhaupt keine PNGs. Ansonsten gibt es nach Wegfall der Lizenzgebühren ja nichts mehr was bei kleinen 8-Bit-Grafiken gegen GIF spricht.

    Ciao,

    Harry

    --
      Intelligenz ist nicht zwingend etwas positives.
      Man weiß erst, was man hatte, wenn man es verloren hat.
    1. Der Haken liegt u.a. daran, daß der IE noch dicke Darstellungsprobleme mit PNGs hat (Farbabweichungen).

      Mooooment! Das einzige IE-Darstellungsproblem ist der Alphakanal. Wenn man sich, wie bei gifs auf eine einzige transparente Farbe beschränkt, dann gehts wie beim gif auch.

      Nur wenn man tolle Transparenzeffekte, die beim nicht gehen, versucht, schafft der IE es nicht. Ich benutze ping schon sehr lange und der IE hat wenn man darauf achtet keine Probleme, egal in welcher Version (Uraltversionen ausgenommen). Es gab zwar vereinzelte Berichte über Farbabweichungen, die sind aber inzwischen obsolet.

      Ältere Browser können überhaupt keine PNGs. Ansonsten gibt es nach Wegfall der Lizenzgebühren ja nichts mehr was bei kleinen 8-Bit-Grafiken gegen GIF spricht.

      Ping kann weit größere Farbpaletten verarbeiten. Bei gleicher Palettengröße speichert es eigentlich immer kleiner als gif! Außerdem ist Ping ein offener Standard. Es spricht nichts mehr für gif!

      Igor

      1. Holladiewaldfee,

        Mooooment! Das einzige IE-Darstellungsproblem ist der Alphakanal. Wenn man sich, wie bei gifs auf eine einzige transparente Farbe beschränkt, dann gehts wie beim gif auch.

        Ich meine mich daran erinnern zu können, daß der IE6 bei mir auch mit nicht-transparenten PNGs rumgezickt hat. Die Abweichung zwar nur minimal aber leider wahrnehmbar.

        Ältere Browser können überhaupt keine PNGs. Ansonsten gibt es nach Wegfall der Lizenzgebühren ja nichts mehr was bei kleinen 8-Bit-Grafiken gegen GIF spricht.

        Ping kann weit größere Farbpaletten verarbeiten. Bei gleicher Palettengröße speichert es eigentlich immer kleiner als gif! Außerdem ist Ping ein offener Standard. Es spricht nichts mehr für gif!

        Richtig, aber ich habe explzit von <8-Bit-Farbpaletten gesprochen. Wie Du Deine Farbpalette für GIF zusammenstellst ist Dein Bier. Und so weit ich weiß steht GIF PNG da der Kompression in nichts nach, vor allem bei kleinen Grafiken (große habe ich noch nicht ausprobiert).

        Ciao,

        Harry

        --
          Intelligenz ist nicht zwingend etwas positives.
          Man weiß erst, was man hatte, wenn man es verloren hat.
        1. Ich meine mich daran erinnern zu können, daß der IE6 bei mir auch mit nicht-transparenten PNGs rumgezickt hat. Die Abweichung zwar nur minimal aber leider wahrnehmbar.

          Vielleicht hast Du beim Speichern oder der Palettenerstellung etwas falsch eingestellt? Welches Grafikprogramm benutzt Du denn?

          Und so weit ich weiß steht GIF PNG da der Kompression in nichts nach, vor allem bei kleinen Grafiken (große habe ich noch nicht ausprobiert).

          Nein, Ping ist gif dank besserer Algorithmen bei der Kompression überlegen. Ich kenne keinen Fall, wo Ping größer war. Allerdings gilt das nur dann, wenn die Palettengröße identisch ist und man nicht Datum, Gammakorrektur etc mitspeichert, was die Datei vergrößert, sonst hinkt schließlich der Vergleich!

          Igor

          1. Holladiewaldfee,

            Ich meine mich daran erinnern zu können, daß der IE6 bei mir auch mit nicht-transparenten PNGs rumgezickt hat. Die Abweichung zwar nur minimal aber leider wahrnehmbar.

            Vielleicht hast Du beim Speichern oder der Palettenerstellung etwas falsch eingestellt? Welches Grafikprogramm benutzt Du denn?

            Denke ich nicht, denn Mozilla hat alles richtig angezeigt.

            Nein, Ping ist gif dank besserer Algorithmen bei der Kompression überlegen. Ich kenne keinen Fall, wo Ping größer war. Allerdings gilt das nur dann, wenn die Palettengröße identisch ist und man nicht Datum, Gammakorrektur etc mitspeichert, was die Datei vergrößert, sonst hinkt schließlich der Vergleich!

            Ja, das war das was ich auch immer dachte, daß die Algorithmen bei PNG eigentlich ausgereifter sein sollten, GIF hat ja jetzt doch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel ...

            Ciao,

            Harry

            --
              Intelligenz ist nicht zwingend etwas positives.
              Man weiß erst, was man hatte, wenn man es verloren hat.
            1. Denke ich nicht, denn Mozilla hat alles richtig angezeigt.

              Mhh. Klingt aber merkwürdig. bei mir gab es nie Probleme.

              Es ist allerdings bekannt, dass einzelne Browser Farben etwas anders darstellen als andere, das gilt allerdings für alle Formate gleichermaßen. Und gerade der 6er IE hat eigentlich -- sieht man von der fehlenden Alphakanalunterstützung ab -- eine einwandfreie Handhabe mit Ping.

              Vielleicht passt Dein Farbproblem ja auf eines der unter http://www.libpng.org/pub/png/pngapbr.html#msie-win-unix beschriebene Problem?

              Igor

              1. Holladiewaldfee,

                Vielleicht passt Dein Farbproblem ja auf eines der unter http://www.libpng.org/pub/png/pngapbr.html#msie-win-unix beschriebene Problem?

                Es könnte das mit den etwas zu dunklen Farben sein, das würde hinkommen ...

                Ciao,

                Harry

                --
                  Intelligenz ist nicht zwingend etwas positives.
                  Man weiß erst, was man hatte, wenn man es verloren hat.
  2. Hi Lars,

    also png kannte ich bis dato noch nicht.
    Was ist daran anderster bzw. besser?

    Ich verwende im Regelfall jpg anstatt von gif.
    Gif hat meines wissens nur einen vorteil dessen nachteil jpg hat.
    Korrigiert mich fals ich fals´ch liege....
    Wenn Du ein Bild als gif ablegst.... und diese auf die indizierten Fareb reduzierst sind dei Bilder immer im orginalen Zustand.

    Als Beispiel du nimmst mehrer Dateien die den gleichen hintergund haben dann wird bei gif Dateien dieser intergund immer in exakt der gleichen Farbe angezeigt.

    Bei jpg hatte ichdas Problem, dass dort wenn man die Farben auf die indizierten reduziert die Farebn etwas abweichen.

    Ich hatte mal folgendes Problem.....
    ich hab einen hintergund mit der farbe f4f4f4 defieniert für ein 1*1 pixel grossen hintergrund bild. Den gleichen hintergrund verwendete ich in einem weitern Bild welches ein Logo zusätzlich beinhaltete.

    Mit jpeg waren die hintergrundfarben nicht identisch. wnn auch nur geringfühig aber es gab einen unterschied.

    Nagle mich bitte nicht darauf fest, es könnte auch ein Benutzerfehler gewesen sein.

    1. Was ist daran anderster bzw. besser?

      Vieles ist in png besser als in gif:
      -Alphakanal,
      -Gammakorrektur,
      -weit bessere Speicherung (kleiner) bei gleicher Palettengröße,
      -größere Palette möglich,
      -und und und!

      Ich verwende im Regelfall jpg anstatt von gif.
      Gif hat meines wissens nur einen vorteil dessen nachteil jpg hat.
      Korrigiert mich fals ich fals´ch liege....
      Wenn Du ein Bild als gif ablegst.... und diese auf die indizierten Fareb reduzierst sind dei Bilder immer im orginalen Zustand.

      Das ist ja ein Widerspruch in sich! Wenn Du ein Bild auf eine Palette reduzierst, wie kann es dann noch im Originalzustand sein? Dafür gibt es Formate wie tiff.

      Generell ist jpg eher für Fotos, png eher für Piktogramme geeignet. png ersetzt gif, da es alle Eigenschaften vereint und in einigen davon besser ist. Einzig animierte pngs gibt es nicht.

      Igor

      1. Das ist ja ein Widerspruch in sich! Wenn Du ein Bild auf eine Palette reduzierst, wie kann es dann noch im Originalzustand sein? Dafür gibt es Formate wie tiff.

        Nein eigentlich ist es kein wiederspruch wenn ich ein Bild auf die indizierten Farben reduziere, heisst das eigentlich, dass die Farbpallete nur auf die im Bild verwendeten Farben reduziert wird.
        Am Bild etc änderst sich nichts. Es werden lediglich die überflüssigen Informationen in de Pallette gelöscht.

        Deine Info zum PNG formast ist mir etwas zu dürftig.... wo kann man da mehr drüber erfahren?

        1. Deine Info zum PNG formast ist mir etwas zu dürftig....

          Tut mir leid (-:

          wo kann man da mehr drüber erfahren?

          Sogar hier in Selfhtml: http://de.selfhtml.org/grafik/formate.htm#png. Allerdings sind die Informationen dort nicht mehr auf dem neuesten Stand. Auf der gleichen Seite weiter oben findest Du übrigens auch Infos über gif und jpeg und deren Einsatzgebiete.

          Igor

          1. Danke für die Info....

            bin ich froh, dass ich mich eigentlich nicht mit Grafischem Zeug auseinander setzen muss.....

            Gruss Matze

        2. Hallo,

          Nein eigentlich ist es kein wiederspruch wenn ich ein Bild auf die indizierten Farben reduziere, heisst das eigentlich, dass die Farbpallete nur auf die im Bild verwendeten Farben reduziert wird.

          Nur, wenn im Bild nicht mehr als 256 Farben verwendet werden. Mehr schafft gif naemlich nicht.
          Gruss
          Thomas

      2. Einzig animierte pngs gibt es nicht.

        Gibt es.
        Heißt aber MNG/JNG
        ... und der Mozilla zeigt es an

        Technisches über PNG kann man hier nachlesen

        http://www.libpng.org/pub/png/pngpic2.html

        Viel Spaß,
        Martin

        1. Hallo Martin,

          ... und der Mozilla zeigt es an

          Ja. Allerdings wurde es neulich aus dem aktuellen Zweig entfernt. Für mehr
          Informationen siehe hier:

          http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=18574

          • Tim
          --
          <img src="http://tepasse.org/selfraum/xhtmlbasic" border="0" alt="">
  3. Hallo.

    Wenn man nicht gerade Animationen darstellen will: macht es noch Sinn das gif-Format, statt des besseren png-Formates zu verwenden?

    Wenn man nicht gerade zu steinzeitlichen Browsern kompatibel sein muss: Nein.

    Ich will ja eigentlich png nehmen, wundere mich aber darüber, dass es trotz weitreichender Browserunterstützung (sieht man vom Alphakanal mal ab, den hat aber gif eh nicht) kaum benutzt wird. Wo liegt der Haken? Oder ist es Macht der Gewohnheit, dass alle noch gif nehmen?

    Alte Angewohnheiten schmeißt man gewöhnlich erst dann über Bord, wenn die neue Methode eindeutige Vorteile mit sich bringt. In meinem Einsatzgebiet sind die technischen Vorteile des PNG-Formates jedoch so gering, dass mich eigentlich nur die Philosophie der offenen Standards dazu hat bewegen können.
    MfG, at

  4. Hallo,

    Wenn man nicht gerade Animationen darstellen will: macht es noch Sinn das gif-Format, statt des besseren png-Formates zu verwenden?

    Nein. Nur Blinkanimationen musst Du nach wie vor mit gif machen, ansonsten gilt gif im Vergleich zu png unter Webgestaltern als veraltet. Wie Du richtig erkannt hast, muss man halt nur mit dem Alphakanal vorsichtig sein.

    Grüße,
    Roland

  5. Hi,

    ... macht es noch Sinn das gif-Format, statt des besseren png-Formates zu verwenden?

    Reine Geschmacksfrage. Allerdings werden die meisten Graphiken im .png-Format
    immernoch ein paar Byte kleiner als .gif-Bildchen mit dem gleichen Inhalt;
    manchmal springen aber auch mehrere Kilobyte dabei heraus.

    Ich will ja eigentlich png nehmen, wundere mich aber darüber, dass es

    trotz weitreichender Browserunterstützung (sieht man vom Alphakanal mal ab,
    den hat aber gif eh nicht) kaum benutzt wird. Wo liegt der Haken?

    Wenn du "indizierte" ("Paletten", "8Bit") Graphiken als .png abspeicherst
    kommen damit die meisten Browser zu recht - inzwischen sogar der IE; hier
    gibt es also keinen Nachteil gegenüber den .gif-Formaten. Das Märchen von
    der fehlenden BrowserUnterstützung hat ja nur die Runde gemacht, weil einige
    Leute immer so flapsig und undifferenziert von irgendwelchen
    DarstellungsFehlern daherquasseln.

    Ich benutze übrigens einen text-only Browser (w3m), und Oh Wunder, sogar der
    zeigt .png-Bildchen an (lustig, ne?). Angeblich hat sogar der olle Mosaic
    in seiner letzten Version ('97) das Format auch noch unterstützt.

    Im Übrigen kann man inzwischen auch die erweiterten PNG-Funktionen (Alphakanal)
    im IntranetExplodierer verwenden; also nicht direkt im "Browser", aber ein
    RedirectX-Plugin greift dem alterschwachen IE unter die Arme (zu aktivieren mit
    nur einer einzigen Zeile Pseudo-CSS). Bin ich neulich 'drauf gestoßen:
    http://redvip.homelinux.net/varios/explorer-png-en.html

    Oder ist es Macht der Gewohnheit, dass alle noch gif nehmen?

    Ich würde auch eher vermuten, das ".gif" in den meisten
    WasAuchImmerMalProgrammen im SpeichernUnterDialog weiter oben steht als der
    Eintrag für das .png-Format.
    Ein anderer Grund ist bestimmt aber auch, daß in den hübschen bunten
    Dateimanagern die exakte Dateigröße inzwischen nicht mehr unbedingt angezeigt
    wird.

    milky

  6. Hallo,

    Über das png-Format gibt es viele Gerüchte, an denen nix dran ist. Ich weiß nicht woher die kommen. Vielleicht hat einer mal ein altes Grafikprogramm benutzt, dass png vermurkst hat oder so und es dann allen seinen Freunden erzählt.

    Tatsache ist, dass png generell besser ist als gif oder zumindest gleich gut und unter den heute benutzten Navis auch genauso unterstützt wird: Alle IE, alle Netscape alle Opera die ich kenne unterstützen png. Auch alle Grafikprogramme, die man heute nimmt, unterstützen es. http://www.libpng.org/ verrät mehr!

    Es gibt überhaupt kein Grund, png nicht zu verwenden. Und im Umkehrschluss gibt es eigentlich auch keinen Grund mehr, gif zu verwenden.

    Eine Ausnahme: Wenn es um Animationen geht, sollte man gif verwenden. Zwar gibt es mng, aber das unterstützen tatsächlich einige wichtige Navis, wie der IE, nicht oder nur halbherzig. Eine Grundsatzdebatte ob man animierte Sachen überhaupt auf einer Seite braucht, erspare ich uns jetzt, könnt ihr für Euch ja selbst beantworten.

    Lasst Euch nicht von Gerüchten von einer Verbesserung abhalten!

    Rainer

    1. Holladiewaldfee,

      Lasst Euch nicht von Gerüchten von einer Verbesserung abhalten!

      Ich wage es zu bezweifeln, daß das, was ich selbst erlebt habe, Gerüchte sind (nachdem hier schon alle anfangen indirekt auf mir rumzuhacken).

      Nun, daß die Fehler, die bei mir aufgetreten sind, eher die Ausnahme sind, kann ich ja auch nicht riechen. So lange solche Fehler jedoch existieren hab ich ein Problem damit, PNG _immer_ einzusetzen. Es gibt also durchaus noch (wenige) Fälle, wo der Einsatz von GIF meiner Meinung nach gerechtfertigt ist.

      Ciao,

      Harry

      --
        Intelligenz ist nicht zwingend etwas positives.
        Man weiß erst, was man hatte, wenn man es verloren hat.
      1. Ich wage es zu bezweifeln, daß das, was ich selbst erlebt habe, Gerüchte sind (nachdem hier schon alle anfangen indirekt auf mir rumzuhacken).

        Dich wollte ich überhaupt nicht kritisieren.

        Unter http://www.libpng.org/ sind alle möglichen Probleme bei Darstellung und Erzeugung von png-Dateien aufgelistet. Es gibt nicht viele, aber es gibt welche!

        Wenn bei Dir davon etwas aufgetreten ist, ist das natürlich nicht Deine Schuld.

        Was ich aber meine ist, dass trotzdem auch sehr viel dummes Zeug über png kursiert und das ein tolles, sogar besseres Format deshalb zaghaft verwendet wird.

        Rainer

    2. Hallo Rainer

      Tatsache ist, dass png generell besser ist als gif oder zumindest gleich gut und unter den heute benutzten Navis auch genauso unterstützt wird

      Was ist denn ein Navi?

      Schöne Grüße

      Johannes

      --
      ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
  7. Hallo,

    Wenn man nicht gerade Animationen darstellen will: macht es noch Sinn das gif-Format, statt des besseren png-Formates zu verwenden?

    Das ist so ziemlich egal, würde ich sagen. Ich benutze allerdings fast nie PNG, weil es unter meinen Voraussetzungen grundsätzlich einige KB größer ist als die entsprechende GIF-Variante.

    Wo liegt der Haken? Oder ist es Macht der Gewohnheit, dass alle noch gif nehmen?

    Vielleicht Gewohnheit, vielleicht die Tatsache, dass die Verwendung von PNG keine großartige Verbesserung mit sich bringen würde.

    Außerdem spricht ja auch nichts gegen die Verwendung von GIF.

    Gruß,
    _Dirk