Hallo, Chräcker,
ich weiß nicht, ob ich es das letzte mal schon sagte, aber ich mach es einfach mal hier. soweit nett (naja, nicht wirklich ;-)) - aber jetzt würde ich die Seite vom Netz nehmen.
Die Seite hat keinen Gehalt. Gut, ich kann nachlesen, wer Du bist, aber ob man das nun weltweit wirklich publizieren muß?
Wenn eine private Homepage mir die Möglichkeit bietet, nachzulesen, »wer der Autor ist«, und ich nach dem Lesen auch genau dieses Gefühl zu haben glaube, etwas über den Menschen hinter der Seite erfahren zu haben, sodass ich ein Bild bzw. Vorstellung von ihm - jaja, natürlich kein fertiges, vollständiges, entgültiges Bildnis, und letztendlich ist es sowieso konstruiert -, dann würde ich sie unzweifelhaft als gelungen bezeichnen. Wenn es der Anspruch der Seite war, mich exakt darüber zu informieren bzw., einen Schritt zurücktretend, auf mich zu wirken, einen Eindruck zu hinterlassen, arbeiten die Mittel zu diesem Zweck meiner Meinung nach nicht notwendigerweise innerhalb der Kategorien gehaltvoll/gehaltlos, originell/abgeschmackt, einfallsreich/ideenlos usw. Natürlich muss eine solche Seite ein wenig Charme haben, damit der Eindruck letztlich möglichst in eine erwünschte Richtung ausfällt.
Es lohnt sich ferner m.E. nicht, die Frage zu stellen, ob man etwas publizieren sollte oder nicht (im schlimmsten Fall in der Form: »Lohnt es sich?«). Die angeschlossene Frage, ob etwas, was einem wichtig ist (damit meine ich nicht gerade Witze, Chat usw.), für einen anderen in irgendeiner Weise wichtig werden kann, lässt sich nicht im Voraus beantworten.
(Natürlich halten Bilder vom Pokalfinale 2003 und so weiter nicht lange vor, nicht einmal für diejenigen, die sich besonders dafür interessieren. Ich will auch nicht dein konkretes Urteil komplett in Frage stellen. Aber die Auslandsberichte und die Manau-Seite wären ein beispielsweise Punkte, welche sich ausbauen und verdichten ließen.)
Mathias