druckbereich festlegen...
karinsch
- javascript
0 Dave0 Sven Rautenberg
hallo!
ich lege mit dem untenstehenden script einen bereich meiner seite fest, die ausgedruckt werden soll - funktioniert auch alles im IE, nur leider nicht im Netscape 7.0...
wer kann mir helfen und sagen, wie das script aussehen muß, damit es im IE UND im Netscape 7.0 funktioniert?
<script>
<!--//
function drucken(idnr)
{
f1 = window.open("","","width=600,height=400,scrollbars=yes,status=yes")
with(f1.document)
{
open()
write('<html><head><link rel="stylesheet" type="text/css" href="texte.css"></head><body>'+document.getElementById(idnr).innerHTML+'</body></html>')
close()
}
f1.print()
f1.close()
}
//-->
</script>
Vielen Dank im Voraus!
LG Karin!
Hallo,
vielleicht so:
<script type="text/javascript">
<!--//
function drucken(idnr)
{
f1 = window.open("","","width=600,height=400,scrollbars=yes,status=yes")
with(f1.document)
{
open()
write('<!DOCTYPE html PUBLIC usw.><html><head><title>Hier noch ein Titel</title><link rel="stylesheet" type="text/css" href="texte.css"></head><body>'+document.getElementById(idnr).innerHTML+'</body></html>')
close()
}
f1.print()
f1.close()
}
//-->
</script>
Keine Garantie.
mfg Dave
Leider funktionierts nicht.
Es wird einfach der Inhalt der Seite nicht in das Fenster übernommen... Kann es sein, daß der Netscape das nicht mag: +document.getElementById(idnr).innerHTML+ ???
Vielen Dank!
LG Karin!
Hi Karin!
getElementByID erwartet als Argument gewöhnlich einen String,
so weit ich verstehe übergibst Du aber einen Integer.
Versuch doch mal, den fraglichen Bereich zu benennen (also
id="egal") und ihn über diesen Namen anzusprechen (
getElementByID ("egal") ).
Grüße
Gregor
Das "f1.print()" mag der Netscape anscheinend nicht..... was kann ich da stattdessen schreiben, damit es im IE und im Netscape 7.0 funktioniert?
Danke, lg Karin!
Moin!
ich lege mit dem untenstehenden script einen bereich meiner seite fest, die ausgedruckt werden soll - funktioniert auch alles im IE, nur leider nicht im Netscape 7.0...
Benutze ein Drucker-Stylesheet, um festzulegen, welche Teile der Seite ausgedruckt und welche nicht gedruckt werden sollen (mit display:none). Außerdem hast du dabei die einmalige Gelegenheit, die Textfarben auf druckertaugliche Werte (schwarz) und Größen (12pt) festzulegen, so dass man hinterher nicht mit einer Lupe suchen muß.
Die Einbindung in deine Seite geschieht mit:
<link rel="stylesheet" href="css-datei.css" media="print">
- Sven Rautenberg