Moin!
Der IE 6 ist ja nun alles andere als veraltet.
Technologisch ist er es wahrscheinlich schon.
Ich habe unlängst eine Website gelesen, auf der die These aufgestellt wurde, dass Microsoft die nächste Version des IE nur deshalb nicht mehr standalone anbieten wird, weil es schlichtweg unmöglich sein wird, ihn in die alten Betriebssysteme einzubetten. Der IE ist ja zentraler Bestandteil des OS - leider. Offenbar ist Microsoft aufgrund der verzwickten Verzahnung zwischen OS und IE rein technisch nicht in der Lage, die lange gewünschten Updates für CSS, PNG-Support, etc. zu implementieren.
Die Krücke für PNG-Alpha-Support, der irgendein DirectX-Plugin per CSS-Filter einbinden muß, anstatt nativ das Dateiformat zu unterstützen, deutet z.B. stark in die Richtung, dass der IE 6 technisch am Ende seiner Entwicklungsfähigkeit angelangt ist.
Zumindest wenn man von veraltet redet, wenn ihn kaum noch Leute benutzen. Vielleicht ist es ja nur ein Tippfehler.
Er ist technisch definitiv veraltet - sehr zum Leidwesen aller, die sich mit ihm rumärgern müssen, mindestens noch die nächsten 4 Jahre. Vorher wird der IE7 mit dem nächsten Betriebssystem nämlich kaum relevante Marktdurchdringung erfahren haben.
Spannend, dass Microsofts IE 6 den Browserkrieg jetzt offenbar auf dieselbe Weise verlieren wird, wie es Netscape 4 damals getan hat: Als technologisch rückständiges Produkt, das mit Updates nicht mehr weiter an der Spitze gehalten werden kann.
- Sven Rautenberg
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|